Ralf Stieg
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer grundsätzlichen Überarbeitung:
Landete offensicht auf einem Rugbyplatz und verschwand wieder. Ein bisschen Biografie darf schon sein. Eingangskontrolle (Diskussion) 22:38, 16. Nov. 2016 (CET)
Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung.Ralf Stieg (* 20. Jahrhundert) ist ein ehemaliger deutscher Rugby-Union-Spieler.
Leben und Karriere
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Stieg stammte aus dem brandenburgischen Hennigsdorf [1] und gewann mit seinem Heimatverein, der BSG Stahl Hennigsdorf, zahlreiche DDR-Meisterschaften. Er bestritt 41 Länderspiele für die Rugby-Union-Nationalmannschaft der DDR, zeitweise auch deren Kapitän und ist gemeinsam mit Gerhard Schubert Rekordnationalspieler.[2]
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Das Ding mit Pflaume. In: Neue Zeit vom 18. Juni 1985, S. 6.
- ↑ Claus-Peter Bach (Hrsg.): 100 Jahre Deutscher Rugby-Verband, S. 171, 2000, Heidelberg.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Stieg, Ralf |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Rugbyspieler |
GEBURTSDATUM | 20. Jahrhundert |