Radomír Vašek
Radomír Vašek (* 23. September 1972 in Valašské Meziříčí, Tschechoslowakei) ist ein ehemaliger tschechischer Tennisspieler.
Leben
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Vašek gewann 1990 den tschechischen U18-Juniorentitel durch einen Finalsieg gegen Martin Damm und wurde im selben Jahr Tennisprofi. Einen ersten Achtungserfolg erzielte er 1991 in Kopenhagen an der Seite von Cyril Suk durch den Einzug ins Halbfinale der Doppelkonkurrenz. Erfolge auf der ATP World Tour blieben jedoch die Ausnahme, und der Großteil der Karriere von Vašek spielte sich auf der ATP Challenger Tour ab. Hier war er sowohl im Einzel wie auch im Doppel erfolgreich und errang zwischen 1993 und 2001 vier Einzel- und acht Doppeltitel. Einmal in seiner Karriere stand er in einem ATP-Finale, in Jakarta unterlag er 1995 Paul Haarhuis in zwei engen Sätzen. Die höchste Notierung in der Tennis-Weltrangliste erreichte er 1995 mit Position 91 im Einzel sowie 1999 mit Position 168 im Doppel.
Sein bestes Einzelergebnis bei einem Grand-Slam-Turnier war das Erreichen der dritten Runde bei den French Open 1994. Als Qualifikant ins Hauptfeld gekommen schlug er Younes El Aynaoui und Dmytro Poljakow, bevor er Aaron Krickstein unterlag.
Turniersiege
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Einzel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Nr. | Datum | Turnier | Belag | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|
1. | 1994 | Tschechien Pilsen | Sand | Tschechien Bohdan Ulihrach | 2:6, 6:2, 6:2 |
2. | 1997 | Osterreich Graz | Sand | Spanien Albert Portas | 6:1, 6:3 |
3. | 1997 | Osterreich Nettingsdorf | Sand | Deutschland Christian Vinck | 6:3, 6:3 |
4. | 1999 | Finnland Tampere | Sand | Osterreich Martin Spottl | 7:5, 2:6, 6:0 |
Doppel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 1993 | Deutschland Oberstaufen | Sand | Tschechien Sláva Doseděl | Deutschland Christian Geyer Deutschland Mathias Huning |
6:2, 6:2 |
2. | 1994 | Malta Malta | Sand | Frankreich Lionel Barthez | Sudafrika Clinton Ferreira Sudafrika Ellis Ferreira |
6:3, 7:6 |
3. | 1994 | Tschechien Prostějov | Teppich | Tschechien Jiří Novák | Niederlande Sjeng Schalken Niederlande Joost Winnink |
6:7, 6:3, 6:4 |
4. | 1998 | Polen Stettin | Sand | Bulgarien Orlin Stanoitschew | Italien Massimo Ardinghi Spanien Álex López Morón |
7:6, 3:6, 6:4 |
5. | 1999 | Tschechien Prag | Sand | Tschechien Michal Tabara | Tschechien Tomáš Cibulec Tschechien Petr Pála |
6:2, 6:0 |
6. | 1999 | Schweiz Lugano | Sand | Tschechien Michal Tabara | Brasilien Daniel Melo Brasilien Antonio Prieto |
6:2, 3:6, 6:3 |
7. | 1999 | Finnland Tampere | Sand | Tschechien Petr Dezort | Finnland Jarkko Nieminen Finnland Timo Nieminen |
6:1, 6:1 |
8. | 2001 | Ungarn Budaörs | Sand | Tschechien Petr Dezort | Argentinien Sergio Roitman Argentinien Andrés Schneiter |
6:3, 5:7, 7:6 |
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ATP-Profil von Radomír Vašek (englisch)Vorlage:ATP/Wartung/unnötige Verwendung von Parameter 2
- ITF-Profil von Radomír Vašek (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Vašek, Radomír |
KURZBESCHREIBUNG | tschechischer Tennisspieler |
GEBURTSDATUM | 23. September 1972 |
GEBURTSORT | Valašské Meziříčí, Tschechoslowakei |