Zum Inhalt springen
Wikipedia Die freie Enzyklopädie

Rade (Steinburg)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen Deutschlandkarte
?
Basisdaten
Koordinaten: 54° 0′ N, 9° 45′ O 54.0008333333339.741666666666716Koordinaten: 54° 0′ N, 9° 45′ O
Bundesland: Schleswig-Holstein
Kreis: Steinburg
Amt: Kellinghusen
Höhe: 16 m ü. NHN
Fläche: 3,92 km2
Einwohner: 102 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte: 26 Einwohner je km2
Postleitzahl: 25579
Vorwahl: 04877
Kfz-Kennzeichen: IZ
Gemeindeschlüssel: 01 0 61 089
Adresse der Amtsverwaltung: Am Markt 9
25548 Kellinghusen
Website: www.amt-kellinghusen.de
Bürgermeister: Hinnerk Egge (KWV)
Lage der Gemeinde Rade im Kreis Steinburg
[画像:Karte]
Karte

Rade (niederdeutsch: Raad) ist eine Gemeinde im Kreis Steinburg in Schleswig-Holstein.

Geografische Lage

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Das Gemeindegebiet von Rade erstreckt sich in der naturräumlichen Haupteinheit der Heide-Itzehoer Geest.[2] Es liegt im südlichen Bereich des Naturparks Aukrug.[3] Der Flusslauf der Stör bildet auf gut einem halben Kilometer die südöstliche Gemeindegrenze ab.[4]

Gemeindegliederung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Im Gemeindegebiet befindet sich, neben dem namensgebenden Dorf auch das Gut Karolinental als weiterer Wohnplatz.[5]

Nachbargemeinden

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Direkt angrenzende Gemeindegebiete von Rade sind:[3]

Gemeindevertretung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Bei der Kommunalwahl am 14. Mai 2023 wurden insgesamt sieben Sitze vergeben. Diese fielen erneut alle an die Kommunale Wählervereinigung Rade. Die Wahlbeteiligung betrug 65,1 %.[6]

Durch das Gemeindegebiet führen die schleswig-holsteinischen Landesstraßen 123 und 122. Die L 123 verbindet in Nord-Süd-Richtung Hohenwestedt mit Kellinghusen. Die L 122 zweigt von ihr im Bereich der Dorf­lage in östlicher Richtung ab und führt den motorisierten Individualverkehr in Richtung Bad Bramstedt.[3]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Statistikamt Nord – Bevölkerung der Gemeinden in Schleswig-Holstein 4. Quartal 2023 (XLSX-Datei) (Fortschreibung auf Basis des Zensus 2022) (Hilfe dazu).
  2. Liste: Zuordnung der Gemeinden zu den Naturräumen. (PDF) S. 15, abgerufen am 24. September 2021. 
  3. a b c Relation: Rade (450067) bei OpenStreetMap. Abgerufen am 24. September 2021. 
  4. Distanzangabe gemäß Messung in der Topographischen Karte im DigitalenAtlasNord. Abgerufen am 24. September 2021 (Suchbegriff "Gemeindeename+Gemeindeschlüssel). 
  5. Wohnplatzverzeichnis Schleswig-Holstein 1987. (PDF) Statistisches Landesamt für Schleswig-Holstein, 1992, S. 115, abgerufen am 24. September 2021. 
  6. wahlen-sh.de
Commons: Rade  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Gemeinden im Kreis Steinburg

Aasbüttel | Aebtissinwisch | Agethorst | Altenmoor | Auufer | Bahrenfleth | Beidenfleth | Bekdorf | Bekmünde | Besdorf | Blomesche Wildnis | Bokelrehm | Bokhorst | Borsfleth | Breitenberg | Breitenburg | Brokdorf | Brokstedt | Büttel | Christinenthal | Dägeling | Dammfleth | Drage | Ecklak | Elskop | Engelbrechtsche Wildnis | Fitzbek | Glückstadt | Grevenkop | Gribbohm | Hadenfeld | Heiligenstedten | Heiligenstedtenerkamp | Hennstedt | Herzhorn | Hingstheide | Hodorf | Hohenaspe | Hohenfelde | Hohenlockstedt | Holstenniendorf | Horst (Holstein) | Huje | Itzehoe | Kaaks | Kaisborstel | Kellinghusen | Kiebitzreihe | Kleve | Kollmar | Kollmoor | Krempdorf | Krempe | Kremperheide | Krempermoor | Kronsmoor | Krummendiek | Kudensee | Lägerdorf | Landrecht | Landscheide | Lockstedt | Lohbarbek | Looft | Mehlbek | Moordiek | Moorhusen | Mühlenbarbek | Münsterdorf | Neuenbrook | Neuendorf b. Elmshorn | Neuendorf-Sachsenbande | Nienbüttel | Nortorf | Nutteln | Oelixdorf | Oeschebüttel | Oldenborstel | Oldendorf | Ottenbüttel | Peissen | Pöschendorf | Poyenberg | Puls | Quarnstedt | Rade | Reher | Rethwisch | Rosdorf | Sankt Margarethen | Sarlhusen | Schenefeld | Schlotfeld | Silzen | Sommerland | Stördorf | Störkathen | Süderau | Vaale | Vaalermoor | Wacken | Warringholz | Westermoor | Wewelsfleth | Wiedenborstel | Willenscharen | Wilster | Winseldorf | Wittenbergen | Wrist | Wulfsmoor

AltStyle によって変換されたページ (->オリジナル) /