Rachmaninoff-Gletscher
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Rachmaninoff-Gletscher | |
---|---|
Lage | Alexander-I.-Insel, Westantarktika |
Koordinaten | 72° 30′ S, 72° 35′ W -72.5-72.58333330Koordinaten: 72° 30′ S, 72° 35′ W |
| |
Entwässerung | Britten Inlet |
Der Rachmaninoff-Gletscher (russisch Ледник Рахманинова Lednik Rachmaninowa) ist ein Gletscher auf der westantarktischen Alexander-I.-Insel. Auf der Monteverdi-Halbinsel fließt er in südlicher Richtung zum Britten Inlet.
Die Akademie der Wissenschaften der UdSSR benannte ihn 1987 nach dem russischen Komponisten Sergei Rachmaninoff (1873–1943).
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Rachmaninoff Glacier. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior, archiviert vom Original ; abgerufen im 1. Januar 1 (englisch).
- Rachmaninoff Glacier auf geographic.org (englisch)