Rödelgraben (Weimar)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Rödelgraben
Daten
Lage Weimar, Thüringen, Deutschland
Abfluss über Asbach → Ilm → Saale → Elbe → Nordsee
Mündung südlich des Gaberndorfer Sportplatzes in den Asbach 50.993111.2736Koordinaten: 50° 59′ 35′′ N, 11° 16′ 25′′ O
50° 59′ 35′′ N, 11° 16′ 25′′ O 50.993111.2736

Der Rödelgraben ist ein waldeingefasster Bachgraben im Bereich von Gaberndorf am Südhang Ettersberg. Seine Quelle befindet sich nördlich von Gaberndorf. Er fließt durch den Ort und ist ursächlicher Grund seiner Besiedlung. Von den Bächen in diesem Gebiet bildet das eine Ausnahme. An seinem Südrand hat er einen Kegel aus lehmigem Gesteinsschutt gebildet.[1] Der Bereich des Rödelgrabens ist von der Bebauung ausgeschlossen.[2] [3] Den Namen hat der Rödelgraben von dem nördlich von Gaberndorf liegendem Waldgebiet, das er durchquert, dem Rödel.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Weimar und seine Umgebung: Ergebnisse der heimatkundlichen Bestandsaufnahme im Gebiet von Weimar und Bad Berka, Akademie-Verlag, Berlin 1971, S. 63.
  2. [https://ks-weimar.de/fileadmin/user_upload/ksweimar/Abwasser/Formulare/Anlage4UEPl.pdf Anlage zu Abwasserbeseitigungskonzept 2020/21 PDF]
  3. Thüringer Verordnung Naturschutzgebiet Südhang Ettersberg.PDF
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Rödelgraben_(Weimar)&oldid=236030848"