Río San Juan (Provinz San Juan)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Río San Juan
Río San Juan bei der Schlucht von Ullum

Río San Juan bei der Schlucht von Ullum

Daten
Länge 500 km
Verlauf des Flusses in der Provinz San Juan

Verlauf des Flusses in der Provinz San Juan

Der Fluss in der Nähe des Departamentos Calingasta

Der Fluss in der Nähe des Departamentos Calingasta

Der Río San Juan ist ein Fluss im Süden der argentinischen Provinz San Juan.

Er wird in erster Linie aus dem Schmelzwasser der Anden gespeist. Der Fluss hat eine mittlere Durchflussmenge von 56 m3/s. Er ist 500 km lang und sein Einzugsgebiet umfasst eine Fläche von 39.906 km2.

Der Oberlauf des Flusses wird für Wassersportarten wie Rafting und Angeln sowie Windsurfen und Schwimmen am Ullum-Stausee genutzt. Über seine gesamte Länge wird das Wasser des Río San Juan vor allem zur Bewässerung eingesetzt.

Talsperren, Wasserkraftwerke und Stauseen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Flussabwärts gesehen liegen am Río San Juan die folgenden Talsperren und Wasserkraftwerke:

Talsperre/Kraftwerk Max. Leistung (MW) Oberfläche (km2) Volumen (km3)
El Tambolar (im Bau)
Los Caracoles 125 12,9 565
Punta Negra 65 12,5 500
Ullúm 45
Quebrada de Ullúm 44 31 440
Commons: Río San Juan  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Río_San_Juan_(Provinz_San_Juan)&oldid=194490152"