Provinz Arica
- Башҡортса
- Brezhoneg
- Cebuano
- Dansk
- Zazaki
- English
- Esperanto
- Español
- Euskara
- فارسی
- Français
- Nordfriisk
- עברית
- Հայերեն
- Bahasa Indonesia
- Italiano
- 日本語
- ქართული
- 한국어
- Nederlands
- Norsk nynorsk
- Norsk bokmål
- Ирон
- Português
- Română
- Русский
- Scots
- Srpskohrvatski / српскохрватски
- Simple English
- Svenska
- Türkçe
- Українська
- Tiếng Việt
- Winaray
- 中文
- 閩南語 / Bân-lâm-gú
Provinz Arica | |
---|---|
| |
Basisdaten | |
Staat | Chile |
Region | Arica y Parinacota |
Sitz | Arica |
Fläche | 8.726,4 km2 |
Einwohner | 222.619 (2017) |
Dichte | 26 Einwohner pro km2 |
ISO 3166-2 | CL-AP |
Die Provinz Arica (spanisch Provincia de Arica) ist eine Provinz in der chilenischen Región de Arica y Parinacota. Die Hauptstadt ist Arica. Beim Zensus 2017 lag die Einwohnerzahl bei 222.619 Personen.[1]
Geographie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die Provinz grenzt im Norden an die Provinz Tacna in Peru, im Süden an die Provinz Tamarugal in der Region de Tarapacá, im Osten an die Provinz Parinacota und im Westen an den Pazifischen Ozean.
Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Am 8. Oktober 2007 wurde ein Gesetz verabschiedet, das am 23. März 2007 in Kraft trat. Es wurde von Präsidentin Michelle Bachelet in der Stadt Arica unterzeichnet. Das Gesetz teilte die Region de Tarapacá in zwei Teile: Der nördliche Teil wurde zur Region XV Arica y Parinacota, der südliche Teil blieb die Region I Tarapacá. Die Provinz Arica wurde dadurch Teil der ersteren Region.
Gemeinden
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die Provinz Arica gliedert sich in zwei Gemeinden:
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Zensusdaten 2017. Abgerufen am 20. Mai 2021.