Prix Alexis de Tocqueville

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Folgende Teile dieses Abschnitts scheinen seit 2014 nicht mehr aktuell zu sein:
Weitere Entwicklungen, insbesondere nach dem Tod Giscard d’Estaings
Bitte hilf uns dabei, die fehlenden Informationen zu recherchieren und einzufügen.

Der Prix Alexis de Tocqueville ist ein Preis für politische Literatur. Er wird etwa alle zwei Jahre von der Association Alexis de Tocqueville an eine Person vergeben, die herausragendes humanistisches Engagement und Einsatz für Freiheitsrechte gezeigt hat und dies in Fortsetzung der Ideen von Alexis de Tocqueville. Der Preis wurde auf Initiative von Pierre Godefroy mit Unterstützung von Alain Peyrefitte 1979 ins Leben gerufen.

Die Jury wird zurzeit (2013) von Valéry Giscard d’Estaing geführt. Der Preis wird auf dem Stammsitz und Schloss von Tocqueville vergeben. Die Leitung der Gesellschaft hat Gräfin Stéphanie de Tocqueville d’Hérouville.

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Prix_Alexis_de_Tocqueville&oldid=250902558"