Primeira Liga 2000/01
Die Primeira Liga 2000/01 war die 67. Saison der höchsten portugiesischen Spielklasse im Fußball der Männer. Sie begann am 18. August 2000 und endete am 27. Mai 2001.
Die Aufsteiger aus der Liga de Honra waren SC Beira Mar, FC Paços de Ferreira und Desportivo Aves. Desportivo Aves stieg gleich wieder ab in die Liga de Honra und der Vorjahresmeister Sporting Lissabon landete nur auf Platz drei. Boavista Porto sicherte sich den ersten Meistertitel. Außerdem ist Boavista erst der fünfte Verein, der die Meisterschaft gewann.
Teilnehmer
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die 18 Mannschaften spielten an insgesamt 34 Spieltagen aufgeteilt in einer Hin- und einer Rückrunde jeweils zwei Mal gegeneinander.
Abschlusstabelle
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Boavista Porto | 34 | 23 | 8 | 3 | 063:220 | +41 | 77 |
2. | FC Porto (P) | 34 | 24 | 4 | 6 | 073:270 | +46 | 76 |
3. | Sporting Lissabon (M) | 34 | 19 | 5 | 10 | 056:370 | +19 | 62 |
4. | Sporting Braga | 34 | 16 | 9 | 9 | 058:480 | +10 | 57 |
5. | União Leiria | 34 | 15 | 11 | 8 | 046:410 | +5 | 56 |
6. | Benfica Lissabon | 34 | 15 | 9 | 10 | 054:440 | +10 | 54 |
7. | Belenenses Lissabon | 34 | 14 | 10 | 10 | 043:360 | +7 | 52 |
8. | SC Beira Mar (N) | 34 | 14 | 7 | 13 | 045:490 | −4 | 49 |
9. | FC Paços de Ferreira (N) | 34 | 12 | 12 | 10 | 047:390 | +8 | 48 |
10. | SC Salgueiros | 34 | 12 | 7 | 15 | 034:370 | −3 | 43 |
11. | Marítimo Funchal | 34 | 12 | 7 | 15 | 045:520 | −7 | 43 |
12. | FC Alverca | 34 | 13 | 4 | 17 | 041:550 | −14 | 43 |
13. | SC Farense | 34 | 10 | 9 | 15 | 037:470 | −10 | 39 |
14. | Gil Vicente FC | 34 | 10 | 7 | 17 | 034:410 | −7 | 37 |
15. | Vitória Guimarães | 34 | 9 | 9 | 16 | 041:490 | −8 | 36 |
16. | SC Campomaiorense | 34 | 7 | 11 | 16 | 029:580 | −29 | 32 |
17. | Desportivo Aves (N) | 34 | 4 | 10 | 20 | 031:680 | −37 | 22 |
18. | CF Estrela Amadora | 34 | 4 | 7 | 23 | 030:570 | −27 | 19 |
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 3. Tordifferenz – 4. geschossene Tore
Kreuztabelle
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Torschützenliste
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Pl. | Name[2] | Mannschaft | Tore |
---|---|---|---|
1. | Brasilien Pena | FC Porto | 22 |
2. | Niederlande Pierre van Hooijdonk | Benfica Lissabon | 19 |
3. | Brasilien Rafael | FC Paços de Ferreira | 17 |
Portugal João Tomás | Benfica Lissabon | ||
5. | Marokko Hassan Nader | SC Farense | 16 |
Die Meistermannschaft von Boavista Porto
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Tor: Ricardo (28/-); William Andem (7/-)
- Abwehr: Litos (33/5); Erivan (27/1); Pedro Emanuel (27/-); Rui Óscar (23/1); Nuno Frechaut (21/2); William Quevedo (16/1); Sérgio Carvalho (2/-); Marçal (1/-)
- Mittelfeld: Erwin Sánchez (33/8); Martelinho (30/4); Rui Bento (29/-); Petit (26/3); Pedro Santos (23/2); Jorge Silva (20/1); Jorge Couto (17/3); Geraldo (9/1); Gouveia (8/-); Rogério (7/2)
- Sturm: Duda (33/10); Whelliton (28/7); Elpídio Silva (21/11); Demétrios (6/-)
- Trainer: Jaime Pacheco
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Portugal 2000/01 Ergebnisse und Tabelle. In: wildstat.com. Abgerufen am 4. April 2017.
- ↑ Torschützenliste 2000/01. In: fussballzz.de. Abgerufen am 24. Mai 2024.