Predöhl (Lemgow)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Predöhl Gemeinde Lemgow
| |
---|---|
Koordinaten: | 52° 54′ N, 11° 16′ O 52.90343911.26825123Koordinaten: 52° 54′ 12′′ N, 11° 16′ 6′′ O |
Höhe: | 23 m |
Eingemeindung: | 1. Juli 1972 |
Postleitzahl: | 29485 |
Vorwahl: | 05883 |
Lage von Predöhl in Landkreis Lüchow-Dannenberg
| |
Predöhl
|
Predöhl ist ein Ortsteil der Gemeinde Lemgow im Landkreis Lüchow-Dannenberg in Niedersachsen.
Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Am 1. Juli 1972 wurde Predöhl in die Gemeinde Lemgow eingegliedert.[1]
Kirche
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Evangelische „Hohe Kirche"[2] (siehe auch Lemgow#Bauwerke)
Siehe auch
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Liste der Siedlungen des Landkreises Lüchow-Dannenberg
- Eduard Meyer (Orgelbauer) – 1856 Lemgo-Predöhl
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Predöhl (Lemgow) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Fotos aus Predöhl auf wendland-archiv.de
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27. 5. 1970 bis 31. 12. 1982. W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 232.
- ↑ PREDÖHL Gem. Lemgow, Kr. Lüchow-Dannenberg. Ev. „Hohe Kirche". In: Georg Dehio: Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler. Bremen Niedersachsen. Deutscher Kunstverlag, München / Berlin 1992, ISBN 3-422-03022-0, S. 1099.