Pot Black 1974

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Pot Black 1974
Turnierart: Einladungsturnier
Teilnehmer: 8
Eröffnung: Januar 1974
Endspiel: Januar 1974
Titelverteidiger: AustralienAustralien Eddie Charlton
Sieger: EnglandEngland Graham Miles
Finalist: EnglandEngland John Spencer
1973
 
1975

Der Pot Black 1974 war ein Snooker-Einladungsturnier im Rahmen der Saison 1973/74. Das Turnier wurde etwa im Januar 1974 in den Pebble Mill Studios im englischen Birmingham ausgetragen und später im Fernsehen gezeigt. Sieger wurde erstmals Graham Miles, der im Endspiel John Spencer besiegte. Angaben über das höchste Break sind unbekannt.[1]

Vom Preisgeld ist nur die Summe von 1.000 £ bekannt, die dem Sieger ausgezahlt wurde.[2]

Turnierverlauf

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die acht Teilnehmer wurden in zwei Vierer-Gruppen aufgeteilt. Nach einem einfachen Rundenturnier rückten die beiden Gruppenbesten jeweils ins Halbfinale vor, ab dem das Turnier im K.-o.-System ausgetragen wurde. In einem solchen Modus wurde zuletzt 1971 gespielt. Jede Partie wurde von Sydney Lee geleitet und ging über einen Frame, mit Ausnahme des Endspiels über zwei Frames.[1]

Pos. Spieler Partien S N Frames
1 EnglandEngland John Pulman 3 3 0 3:0
2 EnglandEngland Graham Miles 3 2 1 2:1
3 Kanada Cliff Thorburn 3 1 2 1:2
4 Nordirland Jackie Rea 3 0 3 0:3
Spiel Spieler 1 Ergebnis Spieler 2
1 Graham Miles  EnglandEngland 01:01 Nordirland  Jackie Rea
2 Graham Miles  EnglandEngland 01:01 Kanada  Cliff Thorburn
3 John Pulman  EnglandEngland 01:01 Kanada  Cliff Thorburn
4 John Pulman  EnglandEngland 01:01 Nordirland  Jackie Rea
5 John Pulman  EnglandEngland 01:01 EnglandEngland  Graham Miles
6 Cliff Thorburn  Kanada 01:01 Nordirland  Jackie Rea
Pos. Spieler Partien S N Frames
1 AustralienAustralien Eddie Charlton 3 2 1 2:1
1 EnglandEngland John Spencer 3 2 1 2:1
3 Wales Ray Reardon 3 1 2 1:2
3 EnglandEngland Rex Williams 3 1 2 1:2
Spiel Spieler 1 Ergebnis Spieler 2
1 Eddie Charlton  AustralienAustralien 01:01 Wales  Ray Reardon
2 Eddie Charlton  AustralienAustralien 01:01 EnglandEngland  Rex Williams
3 Ray Reardon  Wales 01:01 EnglandEngland  Rex Williams
4 John Spencer  EnglandEngland 01:01 Wales  Ray Reardon
5 John Spencer  EnglandEngland 01:01 AustralienAustralien  Eddie Charlton
6 Rex Williams  EnglandEngland 01:01 EnglandEngland  John Spencer
Halbfinale
1 Frame Finale
2 Frames
EnglandEngland John Pulman 0

Das Finale wurde durch das addierte Ergebnis zweier Frames entschieden. John Spencer hatte bereits einige Mal ein Endspiel beim Pot Black und traf nun auf Graham Miles, der sein erstes Endspiel beim Pot Black direkt im ersten Anlauf erreicht hatte. Miles gewann beide Frames und insgesamt mit 147:86.[1] [3]

Finale: Best of 2 Frames addiert Frames
Schiedsrichter/in: EnglandEngland Sydney Lee
Pebble Mill StudiosBirmingham, England, Januar 1974
37:77, 49:70 → 86:147
– Höchstes Break –
– Century-Breaks –
– 50+-Breaks –

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. a b c Ron Florax: 1974 Pot Black. CueTracker.net, abgerufen am 9. April 2021 (englisch). 
  2. Ron Florax: 1974 Pot Black - Finishes. CueTracker.net, abgerufen am 9. April 2021 (englisch). 
  3. Chris Turner: Pot Black / Junior Pot Black – Invitation Events. Chris Turner’s Snooker Archive, 2008, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 16. Februar 2012; abgerufen am 9. April 2021 (englisch). 

1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1991 | 1992 | 1993 | 2005 | 2006 | 2007

Junior Pot Black | Seniors Pot Black

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Pot_Black_1974&oldid=210749911"