Portefeuille (Anglin)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Portefeuille
Die Priorei von Saint-Benoît-du-Sault über einem kleinen Stausee des Portefeuille
Daten
Lage
Frankreich, Region Centre-Val de Loire
Mündung
im Gemeindegebiet von Dunet in den Anglin 46.4597222222221.3005555555556121Koordinaten: 46° 27′ 35′′ N, 1° 18′ 2′′ O
46° 27′ 35′′ N, 1° 18′ 2′′ O 46.4597222222221.3005555555556121
46° 27′ 35′′ N, 1° 18′ 2′′ O 46.4597222222221.3005555555556121
Höhenunterschied
ca. 162 m
Sohlgefälle
ca. 8,5 ‰
Länge
ca. 19 km[3]
Rechte Nebenflüsse
Portefeuille (gleichnamig) GKZ=L5514500
Der Portefeuille ist ein kleiner Fluss in Frankreich, die im Département Indre in der Region Centre-Val de Loire verläuft. Er entspringt beim Ort L’Aumône, im Gemeindegebiet von Mouhet, entwässert generell in nordwestlicher Richtung und mündet nach rund 19 Kilometern im Gemeindegebiet von Dunet als rechter Nebenfluss in den Anglin. In seinem Oberlauf quert der Portefeuille die Autobahn A20.
Orte am Fluss
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ](Reihenfolge in Fließrichtung)
- L’Aumône, Gemeinde Mouhet
- Rapissac, Gemeinde Mouhet
- Sèvres, Gemeinde La Châtre-Langlin
- Les Gorces, Gemeinde Parnac
- Saint-Benoît-du-Sault
- La Grange au Gourou, Gemeinde Roussines
- La Frissonnette, Gemeinde Chaillac
- La Forêt Gaultier, Gemeinde Chaillac
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Dolmen des Gorces, steinzeitliche Grabanlage am Flussufer, im Gemeindegebiet von Parnac – Monument historique [4]
- Prieuré Saint-Benoît, Kloster aus dem 10. Jahrhundert am Flussufer, in Saint-Benoît-du-Sault – Monument historique[5]
- Chaussée de l’Étang ou digue, Straße über die Staumauer des Flusses aus dem 18. Jahrhundert in Saint-Benoît-du-Sault – Monument historique[6]
-
Dolmen des Gorces
-
Kloster St-Benoît und Straße über die Staumauer
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Portefeuille – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Quellhöhe gemäß geoportail.gouv.fr
- ↑ Mündungshöhe gemäß geoportail.gouv.fr
- ↑ Portefeuille bei SANDRE (französisch)
- ↑ Dolmen des Gorces in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
- ↑ Prieuré Saint-Benoît in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
- ↑ Chaussée de l’Étang ou digue in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)