Portal:Fertigungstechnik und Werkzeuge/Info-Tool-Nr-267
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Der „Schraubendreher" bzw. der Schraubenzieher ist ein mechanisches Werkzeug bestehend aus Griff und Klinge, der dazu vorgesehen ist, Schrauben in Werkstoffe hinein- oder herauszuschrauben, sie festzuziehen, zu lösen, oder sie gegen ein Mitdrehen zu blockieren. Die Klingenspitze ist für eines oder mehrere der unterschiedlichen Schraubenkopf-Mitnahmeprofile entsprechend ausgeformt, beispielsweise „Schlitz" für einfache Längs- oder Flachschlitzschrauben, „Kreuzschlitz" für herstellerspezifische Kreuzschlitzschrauben, „Sechskant" für Schrauben mit Außen- oder Innensechskantkopf (Inbus), sowie „Torx" in Form eines sechsstrahligen Sterns. → zum Artikel...