Portal:Elektrotechnik
Die Elektrotechnik ist sowohl eine Ingenieurwissenschaft, die technische Anwendungen erforscht und umsetzt, als auch das Aufgabenfeld diverser Handwerksberufe. Mehr über Elektrotechnik
Das Audion ist ein früher Rundfunk-Geradeausempfänger. Lee De Forest, der Erfinder des Audions, bildete das Wort aus dem lateinischen Wort audio, ich höre. 1907 patentierte De Forest die Audionröhre und die Audionschaltung. Ab 1909 wurde von De Forest das Audion RJ-4 verkauft. Das Verstärkerbauteil in der Audionschaltung verstärkt die empfangene Hochfrequenz und wandelt diese in hörbare Niederfrequenz um (Demodulation). Beim Rückkopplungsaudion oder Regenerativ-Empfänger wird ein Teil der verstärkten Hochfrequenz erneut dem Eingang des Verstärkerbauteils zur weiteren Verstärkung zugeführt. Das Audion war empfindlicher als der Detektorempfänger, aber weniger empfindlich als der Überlagerungsempfänger.
- Physikalische Grundlagen: Elektrische Spannung – Elektrischer Strom – Elektrischer Widerstand – Wirkwiderstand, Blindwiderstand, Scheinwiderstand – Elektrische Leistung – Elektrisches Feld – Elektromagnetismus – Frequenz – Induktivität – Elektrische Kapazität – Isolator – Gleichstrom, Gleichspannung – Wechselstrom, Wechselspannung – Stromkreis, Elektrische Schaltung – Theoretische Elektrotechnik
- Wandlung und Speicherung elektrischer Energie: Wandler – Akkumulator – Batterie – Brennstoffzelle – Elektronen – Elektronenpumpe – Spule (Elektrotechnik), Kondensator (Elektrotechnik) – Galvanische Zelle – Elektrischer Generator – Kraftwerk – Photovoltaik
- Aufsichtsorgane: VDE – CENELEC – IEC – Bundesnetzagentur
- Nachrichtentechnik: Hochfrequenztechnik – Modulation (Technik) – Transatlantisches Telefonkabel – Glasfaserkabel – Kanalkodierung – Koaxialkabel – Nachrichtensatellit – Satellitenfunk – Telegrafie – Funktechnik – Amateurfunkdienst – Mobilfunk – Vermittlungstechnik – Übertragungstechnik – Signalverarbeitung – Morsecode – Impulstechnik
- Antriebstechnik: Elektrische Maschine – Elektromotor – Synchronmaschine – Asynchronmaschine – Gleichstrommaschine – Linearmotor
- Energietechnik: Erdung – Energieübertragung – Hochspannungstechnik – HGÜ – DHÜ – Dreiphasenwechselstrom – Generator – Gleichrichter – Photovoltaik – Schutzkontakt – Supraleittechnik – Transformator – Leistungselektronik
- Messtechnik: Messung – Messgeräte – Liste von Messgeräten – Strommessgerät – Spannungsmessgerät – Energiezähler – Oszilloskop – Spektrumanalysator – Sensortechnik – Analogsignal – Digitalsignal – Analogmessgerät – Digitale Messtechnik – Multimeter
CatScan Exzellente Artikel: Brandmelder – Elektronenröhre – Integrated Services Digital Network – Kernkraftwerk Grafenrheinfeld – Kondensator (Elektrotechnik) – Kraftregelung – Michael Faraday – Preußischer optischer Telegraf – Sensor Media Access Control – Siebdruck – Überlagerungsempfänger – Universal Serial Bus – Windkraftanlage
CatScan Lesenswerte Artikel: Antennendiagramm – Benjamin Franklin – Binaurale Tonaufnahme – CCD-Sensor – Dauerstrichradar – Detektorempfänger – Drehmelder – Drehstrom-Synchronmaschine – Elektrizitätswerk Amstetten – Ethernet – Gleichrichter – Glühlampe – Heinrich Göbel – HDTV – Hydro-Québec – Immersionslithografie – Keramikkondensator – Kompaktleuchtstofflampe – Kraftregelung – Kunststoff-Folienkondensator – Kurzwelle – Lichtwellenleiter – Lichtzeichenanlage – Lift-off-Verfahren – LWL-Steckverbinder – Maus (Computer) – Mikrofon – Nummernschalter – Operationsverstärker – Transistor – Transformator
- Haushaltsgeräte: Induktionsherd – Klimaanlage – Kühlschrank – Mikrowellenherd
- Beleuchtung: Energiesparlampe – Ewigkeitsglühbirne – Kohlenfadenlampe – Leuchtstofflampe – Natriumdampflampe – Neonröhre – Medienfassade (Bayer-Hochhaus)
- Elektrische Bahnen: Geschichte des elektrischen Antriebs – Personal Rapid Transit – Bahnstrom – ICE, AGV, TGV, Shinkansen – Magnetschwebebahn – Straßenbahn – U-Bahn – Transrapid
- Straßenverkehr: Autobatterie – Anlasser – Zündspule – Lichtmaschine – Kurbelwellen-Startgenerator – Lichtzeichenanlage, Signalanlage, Ampel – Elektromobil – Verkehrstelematik
- Diagnosegeräte: Audiometer (Audiogramm) – Computertomograf – Ergometer – EKG – EEG – MRT – Röntgengerät
- Therapiegeräte: Beatmungsgerät- Defibrillator – Herz-Lungen-Maschine – Herzschrittmacher – Linearbeschleuniger
Artikel im Fokus
(zur Zeit keine) (zur Zeit keine)
(zur Zeit keine)
Depolarisator (LA-25.6.) · Gütemerkmale der Beleuchtung (LA-10.2.)
Listen:
- Elektrotechnische Themen – Elektronische Bauteile – Persönlichkeiten der Elektrotechnik – Messgeräte und Messverfahren
Verwandte Themen:
Qualitätsprädikat: informative Portale alphabetisch und nach Themen