Portal:Deutsche Politik
Themenbereich Deutsche Politik:
Projekt | Portal
Dieses Portal bietet einen Einstieg in den Themenkomplex der Deutschen Politik. Von den verfassungsrechtlichen Grundlagen über die wichtigsten politischen Akteure bis zu den zentralen Institutionen bietet das Portal einen Überblick über das politische System der Bundesrepublik Deutschland. Außerdem wird auf politische Wendepunkte der Nachkriegsgeschichte verwiesen. Viel Spaß beim Entdecken!
Politik – Deutschland – Politisches System der Bundesrepublik Deutschland
Politik-Portale
Deutsche Politik –
Politik im Deutsches Kaiserreich –
Europäische Union –
Internationale Politik –
Vereinte Nationen –
Politikwissenschaft –
Bildungspolitik –
Entwicklungszusammenarbeit –
Anarchismus –
Marxismus –
Politiker –
Verfassung
[Quelltext bearbeiten ]Deutscher Bundestag – Bundesrat – Landesparlament (siehe auch Sitzverteilung in den deutschen Landesparlamenten) – Artikel 20 des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland – Streitbare Demokratie – Föderalismus in Deutschland
Wahlen
[Quelltext bearbeiten ]Kanzlerkandidat – Wahlkampf – Erststimme – Zweitstimme – Überhangmandat – Direktmandat – Wahlkreis – Ausländerstimm- und -wahlrecht
Institutionen
[Quelltext bearbeiten ]Deutscher Bundestag – Bundeskanzler – Bundeskanzleramt – Bundesminister – Bundesversammlung – Landesparlament – Bundesverfassungsgericht – Bundespräsident – Bundesrat – Goethe-Institut – Stiftung Wissenschaft und Politik
Mitmachen und Kontakt
[Quelltext bearbeiten ]Das WikiProjekt Politik/DE kümmert sich um dieses Portal und die DE-Politik-Artikel. Folgende Links können dir helfen:
Personen
[Quelltext bearbeiten ]Frank-Walter Steinmeier – Olaf Scholz – Robert Habeck – Annalena Baerbock – Christian Lindner – Boris Pistorius – Markus Söder – Hendrik Wüst – Friedrich Merz – Alice Weidel – Sahra Wagenknecht
- Voraussetzungen
Freiheitliche demokratische Grundordnung – Parteiengesetz (Deutschland)
- Politik
Parteiprogramm – Parteienfinanzierung – Geschichte der Parteien in Deutschland
- Organisation
Parteitag – Geschäftsordnung – Meinungsforschung – Parteitag – Wahlkampf – Parteienfinanzierung – Wahlprogramm
- Parteiaffären
Liste von Korruptionsaffären um Politiker in der Bundesrepublik Deutschland – Barschel-Affäre – CDU-Spendenaffäre – Flick-Affäre – Spiegel-Affäre – Visa-Affäre
- Beispiele
Qualitätsprädikat: informative Portale alphabetisch und nach Themen