Ponte nelle Alpi
- العربية
- تۆرکجه
- Беларуская
- Български
- Brezhoneg
- Нохчийн
- Cebuano
- Ελληνικά
- English
- Esperanto
- Español
- Euskara
- فارسی
- Français
- Magyar
- Հայերեն
- Interlingua
- Bahasa Indonesia
- Italiano
- 日本語
- Қазақша
- Kurdî
- Latina
- Ladin
- Lombard
- Bahasa Melayu
- Napulitano
- Nederlands
- Occitan
- Polski
- Piemontèis
- Português
- Română
- Tarandíne
- Русский
- Sicilianu
- Srpskohrvatski / српскохрватски
- Simple English
- Српски / srpski
- Svenska
- Tagalog
- Türkçe
- Татарча / tatarça
- Українська
- Oʻzbekcha / ўзбекча
- Vèneto
- Tiếng Việt
- Volapük
- Winaray
- 中文
- 閩南語 / Bân-lâm-gú
Ponte nelle Alpi | |
---|---|
| |
Staat | Italien |
Region | Venetien |
Provinz | Belluno (BL) |
Lokale Bezeichnung | Ponte 'nte łe Alpi |
Koordinaten | 46° 11′ N, 12° 17′ O 46.18333333333312.283333333333397Koordinaten: 46° 11′ 0′′ N, 12° 17′ 0′′ O |
Höhe | 397 m s.l.m. |
Fläche | 57,98 km2 |
Einwohner | 7.920 (31. Dez. 2023)[1] |
Postleitzahl | 32014 |
Vorwahl | +39–0437 |
ISTAT-Nummer | 025040 |
Bezeichnung der Bewohner | Pontalpini |
Website | Ponte nelle Alpi |
Ponte nelle Alpi ist eine italienische Stadt zwischen Longarone und Belluno. Sie liegt in der Provinz Belluno in der Region Venetien und hat 7920 Einwohner (Stand 31. Dezember 2023). Übersetzt heißt ihr Name „Brücke in den Alpen".
Ponte nelle Alpi nimmt eine Fläche von 58 km2 ein und liegt 397 m s.l.m. Die Nachbargemeinden sind Belluno, Farra d’Alpago, Longarone, Pieve d’Alpago, Puos d’Alpago und Soverzene.
Stadtteile
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die Fraktionen von Ponte nelle Alpi sind Arsiè, Cadola (Gemeindesitz), Canevoi, Casan, Col di Cugnan, Cornolade, Cugnan, La Secca, Lastreghe, Lizzona, Losego, Paiane, Piaia, Pian di Vedoia, Polpet, Ponte nelle Alpi, Quantin, Reveane, Rione Santa Caterina, Roncan, Soccher und Vich.
Nuova Erto
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Dieser im Westen der Stadt liegende und an Polpet grenzende Stadtteil hat etwa 300 Einwohner. Er wurde nach der Verwüstung des Dorfes Erto durch die Katastrophe vom Vajont (1963) gebaut.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2023. ISTAT. Abgerufen am 18. März 2025 (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2023).