Pirmin Loetscher

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Pirmin Loetscher (* 1978 in Luzern) ist ein Schweizer Schriftsteller.

Im Jahr 2002 hat ihn eine längere Krankheit zum Autogen- und Mental-Training geführt. Er absolvierte dazu einige Ausbildungen (u. a. Mentaltrainer, Coach für autogenes Training und Achtsamkeitstrainer) und arbeitet seitdem auch als Achtsamkeits- und Businesscoach.[1] Zudem ist er als Dozent für Achtsamkeit und Mentales Training an der Schweizerischen Hotelfachschule Luzern tätig. Loetscher lebt in der Stadt Luzern. Er studierte Kulturmanagement und arbeitet selbstständig als Kultur- und Eventmanager für internationale Musik-, Kultur- und Sporteventprojekte.[2]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Pirmin Lötscher (38): «Die Krankheit hat mein Leben verändert» SRF Schweizer Radio und Fernsehen. Abgerufen am 6. Februar 2018.
  2. Pirmin Loetscher Giger Verlag GmbH. Abgerufen am 6. Februar 2018.
Normdaten (Person): GND: 1043351493 (lobid, OGND , AKS ) | VIAF: 305327257 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Loetscher, Pirmin
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Schriftsteller
GEBURTSDATUM 1978
GEBURTSORT Luzern
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Pirmin_Loetscher&oldid=249723879"