Pink Freud
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Pink Freud | |
---|---|
Pink Freud auf dem Frytka-Off-Festival in Częstochowa, 2011 | |
Allgemeine Informationen | |
Herkunft | Danzig, Polen |
Genre(s) | Jazz, Rock, Punk, Jungle, Drum and Bass, Dub |
Aktive Jahre | |
Gründung | 1998 |
Auflösung | |
Website | www.pinkfreud.art.pl |
Aktuelle Besetzung | |
Bass |
Wojtek Mazolewski |
Trompete |
Adam Milwiw-Baron |
Schlagzeug |
Rafał Klimczuk |
Saxophon |
Karol Gola |
Ehemalige Mitglieder | |
Trompete |
Tomasz Ziętek |
Schlagzeug |
Kuba Staruszkiewicz |
Schlagzeug |
Paweł Nowicki |
Gitarre |
Michał Jarzębski |
Klarinette |
Michał Górczyński |
{{{Logobeschreibung unten}}} |
Pink Freud ist eine polnische Jazz-Band aus Danzig, die sich verschiedener Musikstile bedient und in ihren Improvisationen fusioniert. Pink Freud lassen sich dabei u. a. von Jazz, Rock, Punk, Jungle, Drum and Bass und experimenteller Elektronik inspirieren.
Der Bandname ist ein Wortspiel aus Pink Floyd und Sigmund Freud.
Diskografie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] Chartplatzierungen
Erklärung der Daten
Erklärung der Daten
Alben[1]
Punk Freud
PL 28 08/2007 (1 Wo.)
Alchemia
PL 29 06/2008 (3 Wo.)
Horse & Power
PL 32 22/2012 (1 Wo.)
Alben
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- 2001: Zawijasy (Cpt. Sparky Records)
- 2003: Sorry Music Polska (Zen Possé)
- 2007: Punk Freud (Universal Music Polska)
- 2010: Monster of Jazz (Universal Music Polska)
- 2012: Horse & Power (Universal Music Polska)
- 2016: Pink Freud Plays Autechre (Mystic Production)
- 2020: piano forte brutto netto (Mystic Production)
Livealben
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- 2002: Live in Jazzgot (Cpt. Sparky Records)
- 2005: Jazz Fajny Jest (Post_Post)
- 2008: Alchemia (Universal Music Polska)
- 2017: Punkfreud Army (Wydawnictwo Agora)
Quellen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Website der Band (deutsch, englisch, polnisch)