Pilisszentiván
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Pilisszentiván | |
---|---|
2084 Pilisszentiván
Pilisszentiván [ˈpiliʃsentivaːn ] (deutsch Sankt-Iwan)[1] ist eine Gemeinde im Kreis Pilisvörösvár im Komitat Pest. Knapp fünfzehn Prozent der Bewohner zählen zur Volksgruppe der Ungarndeutschen.[1]
Gemeindepartnerschaften
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Marktleugast, seit 1988
- Kulturelle (sportliche) Partnerschaft mit Othmarsingen und Hendschiken in der Schweiz seit etwa 2008.
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Römisch-katholische Kirche Szűz Mária, az Isteni Gondviselés Anyja, erbaut 1797 im barocken Stil
-
Römisch-katholische Kirche Szűz Mária, az Isteni Gondviselés Anyja
-
Innenraum der Kirche
Verkehr
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich knapp einen Kilometer nordöstlich in Pilisvörösvár.
Wirtschaft
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]In Pilisszentiván befindet sich die Tochter der US-amerikanischen Thermotechnologiefirma Gentherm Inc. - Gentherm Hungary Kft.
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ a b Magyarország helységnévtára: Pilisszentiván. Központi Statisztikai Hivatal, abgerufen am 7. März 2024 (ungarisch).
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Pilisszentiván – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Pilisszentiván. Offizielle Webseite. Abgerufen am 7. März 2024 (ungarisch).
- Pilisszentiván község. Wappen von Pilisszentiván. In: Nemzeti Jelképek. Abgerufen am 7. März 2024 (ungarisch).
- zűz Mária, az Isteni Gondviselés Anyja-templom. In: miserend.hu. Abgerufen am 7. März 2024 (ungarisch).