Piia Suomalainen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Piia Suomalainen Tennisspieler
Geburtstag:
9. Juli 1984 (40 Jahre)
Größe:
172 cm
Spielhand:
Rechts, beidhändige Rückhand
Preisgeld:
68.858 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz:
273:225
Höchste Platzierung:
356 (10. Oktober 2011)
Doppel
Karrierebilanz:
49:36
Karrieretitel:
0 WTA, 5 ITF
Höchste Platzierung:
528 (4. Dezember 2006)
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)
Piia Suomalainen (* 9. Juli 1984 in Helsinki) ist eine ehemalige finnische Tennisspielerin.
Karriere
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Suomalainen begann mit vier Jahren das Tennisspielen und bevorzugte Hartplätze. Sie spielte vor allem Turniere der ITF Women’s World Tennis Tour, wo sie jeweils fünf Titel im Einzel und Doppel gewinnen konnte.
Sie debütierte 2002 in der finnischen Fed-Cup-Mannschaft, wo sie bis 2018 von 70 Begegnungen 37 gewinnen konnte, davon 22 Einzel und 15 Doppel.
In der deutschen Tennis-Bundesliga spielte sie 2016 für den TC Blau-Weiss Berlin in der 2. Liga.
Ihr letztes Profiturnier spielte sie im August 2018 in Savitaipale und wird seit November 2018 nicht mehr in den Weltranglisten geführt.
Turniersiege
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Einzel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Finalgegnerin | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 7. November 2010 | Philippinen Manila | ITF 10ドル.000 | Hartplatz | Thailand Luksika Kumkhum | 6:3, 6:3 |
2. | 31. Juli 2011 | Finnland Tampere | ITF 10ドル.000 | Sand | Deutschland Dinah Pfizenmaier | 7:5, 6:0 |
3. | 20. Mai 2012 | Vereinigte Staaten Landisville | ITF 10ドル.000 | Hartplatz | Vereinigte Staaten Elizabeth Lumpkin | 7:64, 6:1 |
4. | 5. August 2012 | Finnland Savitaipale | ITF 10ドル.000 | Sand | Frankreich Laëtitia Sarrazin | 3:6, 6:3, 6:3 |
5. | 24. Juli 2016 | Finnland Tampere | ITF 10ドル.000 | Sand | Finnland Emma Laine | 0:6, 6:2, 6:3 |
Doppel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Partnerin | Finalgegnerinnen | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 19. August 2006 | Finnland Savitaipale | ITF 10ドル.000 | Sand | Finnland Katariina Tuohimaa | Belgien Davinia Lobbinger Lettland Alise Vaidere |
7:5, 6:3 |
2. | 18. November 2006 | Vereinigtes Konigreich Sunderland | ITF 10ドル.000 | Hartplatz (Halle) | Finnland Katariina Tuohimaa | Deutschland Laura Haberkorn Deutschland Martina Pavelec |
6:3, 6:4 |
3. | 3. August 2007 | Finnland Tampere | ITF 10ドル.000 | Sand | Finnland Katariina Tuohimaa | Danemark Hanne Skak Jensen Niederlande Marcella Koek |
6:2, 6:4 |
4. | 23. Oktober 2009 | Sudafrika Pretoria | ITF 10ドル.000 | Hartplatz | Deutschland Sina Haas | Schweiz Lucia Kovarcikova Tschechien Zuzana Linhová |
7:62, 6:2 |
5. | 2. August 2013 | Finnland Savitaipale | ITF 10ドル.000 | Sand | Finnland Emma Laine | Russland Anastassija Komardina Litauen Akvilė Paražinskaitė |
6:4, 6:4 |
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- WTA-Profil von Piia Suomalainen (englisch)
- ITF-Profil von Piia Suomalainen (englisch)
- Billie-Jean-King-Cup-Statistik von Piia Suomalainen (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Suomalainen, Piia |
KURZBESCHREIBUNG | finnische Tennisspielerin |
GEBURTSDATUM | 9. Juli 1984 |
GEBURTSORT | Helsinki, Finnland |