Pia von Karthago
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Die Heilige Pia von Karthago war eine frühchristliche Märtyrin und erlitt um 300 in Karthago, einem heutigen Vorort der Stadt Tunis, im nördlichen Tunesien, zusammen mit der Heiligen Picaria und 38 weiteren Christen das Martyrium, vermutlich durch Kreuzigung.
Der weibliche Vorname Pia stammt aus dem Lateinischen und bedeutet Die Fromme oder Die Pflichtgetreue.
Gedenktag
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Der Gedenktag der Heiligen Pia und Picaria ist der 19. Januar.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Pia von Karthago |
KURZBESCHREIBUNG | frühchristliche Märtyrin |
GEBURTSDATUM | 3. Jahrhundert |
STERBEDATUM | um 300 |
STERBEORT | Karthago |