Zum Inhalt springen
Wikipedia Die freie Enzyklopädie

Pi3 Orionis

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Stern
π3 Orionis
{{{Kartentext}}}
Beobachtungsdaten
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Sternbild Orion
Rektaszension 04h 49m 50,4s
Deklination +06° 57′ 41′′
Winkelausdehnung {{{Winkel}}} mas
Bekannte Exoplaneten {{{Planeten}}}
Helligkeiten
Scheinbare Helligkeit 3,2 mag
Helligkeit (U-Band) {{{magU}}} mag
Helligkeit (B-Band) {{{magB}}} mag
Helligkeit (V-Band) {{{magV}}} mag
Helligkeit (R-Band) {{{magR}}} mag
Helligkeit (I-Band) {{{magI}}} mag
Helligkeit (J-Band) {{{magJ}}} mag
Helligkeit (H-Band) {{{magH}}} mag
Helligkeit (K-Band)  mag
G-Band-Magnitude  mag
Spektrum und Indices
Veränderlicher Sterntyp
B−V-Farbindex +0,45
U−B-Farbindex −0,01
R−I-Index
Spektralklasse F6 V
Astrometrie
Radialgeschwindigkeit (+24,1 ± 0,9) km/s
Parallaxe (123,94 ± 0,17) mas
Entfernung (26,32 ± 0,04) Lj
(8,07 ± 0,01) pc
Visuelle Absolute Helligkeit Mvis  mag
Bolometrische Absolute Helligkeit Mbol {{{Absolut-bol}}} mag
Eigenbewegung
Rek.-Anteil: +464 mas/a
Dekl.-Anteil: +11 mas/a
Physikalische Eigenschaften
Masse  M
Radius  R
Leuchtkraft

 L

Effektive Temperatur  K
Metallizität [Fe/H]
Rotationsdauer
Alter  a
Andere Bezeichnungen und Katalogeinträge
Bayer-Bezeichnung π3 Orionis
SAO-Katalog SAO 112106 [5]
Tycho-Katalog TYC 96-1462-1[6]
Weitere Bezeichnungen FK5 1134, LTT 11517
Anmerkung
{{{Anmerkung}}}

π3 Orionis (nach dem Arabischen al-thābit = der Beständige.auch Tabit genannt) ist ein Stern im Sternbild Orion. Er gehört der Spektralklasse F6V an, besitzt eine scheinbare Helligkeit von 3,2 mag und ist 26 Lichtjahre von der Erde entfernt.

In der historischen Astronomie wurde auch unter dem Namen Tabit (arabisch ثابت, DMG ṯābit ‚der Unerschütterliche‘) auf diesen Stern Bezug genommen.

AltStyle によって変換されたページ (->オリジナル) /