phreatisch
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Das Adjektiv phreatisch (altgriechisch φρέαρ phréar, deutsch ‚Brunnen‘, Genitiv φρέατος phréatos) bezieht sich auf:
- phreatisches Wasser, siehe Grundwasser
- wassergefüllte Höhlen, siehe phreatische Zone
- in der Vulkanologie allgemein Wasserdampf-Explosionen, bei denen überhitztes Wasser infolge einer plötzlichen Druckentlastung zu Dampf wird, siehe Phreatische Explosion
- in der Klimatologie ein Klima ohne gefrorenes Grundwasser, siehe Humides Klima
Siehe auch:
- Phreatomagmatismus (Begriffsklärung)
Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.