Phanos
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Phanos (altgriechisch Φανός) ist eine Figur der griechischen Mythologie.
Er und seine Brüder Staphylos und Oinopion waren Söhne von Dionysos und Ariadne. Gemeinsam mit Staphylos nahm er an der Fahrt der Argonauten teil.
Quellen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Apollodor, Bibliothek , 1,113
Literatur
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Edward Tripp: Reclams Lexikon der antiken Mythologie. Übersetzt von Rainer Rauthe. Philipp Reclam jun., Stuttgart 1991, ISBN 3-15-010371-1, S. 429.
- Otto Höfer: Phanos. In: Wilhelm Heinrich Roscher (Hrsg.): Ausführliches Lexikon der griechischen und römischen Mythologie . Band 3,2, Leipzig 1909, Sp. 2271 (Digitalisat ).
- Hans Herter: Phanos 1. In: Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft (RE). Band XIX,2, Stuttgart 1938, Sp. 1785 (Digitalisat).