Petra Jokisch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Petra Jokisch, auch bekannt als Debbie Neon, ist eine ehemalige deutsche Schauspielerin und Sängerin, die vorwiegend in der ersten Hälfte der 1980er aktiv war.

Im Jahr 1979 kam Debbie Neons Single Psycho Killer heraus, die Coverversion eines Lieds der Talking Heads.[1] Im Berliner Rockerfilm Asphaltnacht von Peter Fratzscher aus dem Jahr 1980 hatte sie eine kleine selbstbenannte Rolle inne, in der sie unter anderem das Lied American Nightmare sang, welches im selben Jahr auch als Single erschien.[2] [3] Eine größere Rolle folgte dann 1982 in Peter Hajeks Sei zärtlich, Pinguin , wo sie an der Seite von Marie Colbin, Heinz Hoenig und Rainer Hunold wiederum eine Sängerin namens Debbie spielte. In diesem Film performte sie sowohl Psycho Killer, als auch das Lied The Boys Are Out Tonight, welches 1981 als Single herausgekommen war. Auf dem Soundtrack zum Film war sie mit American Dream vertreten.[4] [5]

In Horatius Haeberles Komödie Ein gutes Land, die 1982 erschien, spielte Debbie Neon eine weitere Rolle.[6] [7] [8] Unter dem Namen Petra Jokisch hatte sie ebenfalls 1982 in der Tatort-Folge Sterben und sterben lassen einen Auftritt, sowie im Film Kamikaze 1989 von Wolf Gremm mit Hauptdarsteller Rainer Werner Fassbinder, zudem in Marianne Lüdckes Flüchtige Bekanntschaften. Auch in Didi – Der Doppelgänger , einer Hallervorden-Komödie aus dem Jahr 1984, hatte sie eine Nebenrolle.[9]

  • 1979: Psycho Killer
  • 1980: American Nightmare
  • 1981: The Boys Are Out Tonight
  • 1982: American Dream (B-Seite von Golden Bubbles)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Discogs: Debbie Neon – Psycho Killer. discogs.com, abgerufen am 14. Februar 2025
  2. Deutsches Filmhaus: Asphaltnacht deutsches-filmhaus.de, abgerufen am 14. Februar 2025
  3. Discogs: Debbie Neon – American Nightmare. discogs.com, abgerufen am 14. Februar 2025
  4. Sei zärtlich, Pinguin (1981) ziegler-film.com, abgerufen am 14. Februar 2025
  5. Discogs: Debbie Neon – The Boys Are Out Tonight. discogs.com, abgerufen am 14. Februar 2025
  6. Lexikon des Internationalen Films: Ein gutes Land. filmdienst.de, abgerufen am 14. Februar 2025
  7. Ein gutes Land shotinberlin.de, abgerufen am 14. Februar 2025
  8. Debbie Neon - Discography 45cat.com, abgerufen am 14. Februar 2025
  9. IMDb: Petra Jokisch. imdb.com, abgerufen am 14. Februar 2025
Normdaten (Person): GND: 1062060679 (lobid, OGND , AKS ) | VIAF: 311683212 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Jokisch, Petra
ALTERNATIVNAMEN Neon, Debbie (Pseudonym)
KURZBESCHREIBUNG deutsche Schauspielerin und Sängerin
GEBURTSDATUM 20. Jahrhundert
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Petra_Jokisch&oldid=253308825"