Peter Wall (Weihbischof)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Peter Wall (* 31. Dezember 1582 in Dillingen an der Donau; † 5. Juli 1630) war ein römisch-katholischer deutscher Geistlicher.

Wall wurde 1607 zum Priester für das Bistum Augsburg geweiht. Papst Paul V. ernannte ihn am 28. Mai 1618 zum Titularbischof von Adramyttium und Weihbischof in Augsburg. Heinrich von Knöringen, Bischof von Augsburg, spendete ihn am 15. Juli 1618 in Dillingen die Bischofsweihe. Mitkonsekrator war Georg Christoph Rösch, Weihbischof in Eichstätt. Bei der Weihe assistierte Abt Johann Merk.

Jean Heysterbach | Wilhelm Mader | Martin Dieminger | Jodok Seitz | Jakob Goffredi | Ulrich Geislinger | Johannes Kerer | Heinrich Negelin (Nagele) | Johann Laymann | Marcus (Avunculus) Vetter | Michael Dornvogel | Sebastian Breuning | Peter Wall | Sebastian Müller (Molitor) | Kaspar Zeiler | Johannes Eustache Egolf von Westernach | Johann Kasimir Röls | Franz Theodor von Guttenberg | Johann Jakob von Mayr | Franz Xaver Adelmann von Adelmannsfelden | Johann Nepomuk August Ungelter | Franz Karl Joseph zu Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst | Johann Baptist von Keller | Vakanz 1828–1911 | Peter Göbl | Karl Reth | Franz Xaver Eberle | Josef Zimmermann | Manfred Müller | Rudolf Schmid | Maximilian Ziegelbauer | Josef Grünwald | Anton Losinger | Florian Wörner

Normdaten (Person): GND: 12112424X (lobid, OGND , AKS ) | VIAF: 40226593 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Wall, Peter
KURZBESCHREIBUNG römisch-katholischer deutscher Geistlicher
GEBURTSDATUM 31. Dezember 1582
GEBURTSORT Dillingen an der Donau
STERBEDATUM 5. Juli 1630
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Peter_Wall_(Weihbischof)&oldid=240430342"