Peter Moland
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Seitenversionsstatus
Dies ist eine gesichtete Version dieser Seite
Dies ist die gesichtete Version, die am 19. Februar 2025 markiert wurde.
Es existieren 11 ausstehende Änderungen, die noch gesichtet werden müssen.
In diesem Artikel fehlen noch folgende wichtige Informationen:
Biografie fehlt --Linus (c’est la vie) 21:29, 17. Feb. 2025 (CET)
Hilf der Wikipedia, indem du sie recherchierst und einfügst.Peter Moland (* 1940) ist ein deutscher Filmeditor, Schauspieler, Hörspielsprecher und Regisseur.
Leben
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Moland wirkte in 24 Jahren in 50 Filmen mit.
Filmografie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- 1962: Lohn auf der Waage (Kurzfilm)
- 1969: Engelchen macht weiter – hoppe, hoppe Reiter
- 1969: Detektive
- 1969: Liebe ist kälter als der Tod
- 1969: Fernes Jamaica (Kurzfilm, Regie)
- 1969: Tana (Kurzfilm)
- 1969: Katzelmacher
- 1969: Die Revolte
- 1970: Professor Blaise
- 1970: Götter der Pest
- 1970: Das Kaffeehaus
- 1970: Warum läuft Herr R. Amok?
- 1970: Rote Sonne
- 1970: Pakbo
- 1970: San Domingo
- 1971: Supergirl – Das Mädchen von den Sternen
- 1971: Haytabo
- 1972: Der Prozeß gegen die neun von Catonsville
- 1972: Fremde Stadt
- 1972: Ludwig – Requiem für einen jungfräulichen König
- 1973: Kopf oder Zahl
- 1973: Die Wohngenossin
- 1973: Die Reise nach Wien
- 1973: Welt am Draht
- 1973: Der Fußgänger
- 1974: Angst essen Seele auf
- 1974: Jodeln is ka Sünd
- 1974: Karl May
- 1974: Okay S.I.R.
- 1975: Blut
- 1976–1985: Derrick
- 1976: Tod des Trompeters
- 1985: Die Tänzerin
- 1976: Aus einem deutschen Leben
- 1977: Das Ende eines Wintermärchens
- 1977: Der Gral
- 1977: Ein deutscher Traum
- 1977: Wir Kinder der Hölle
- 1977: Hitler, ein Film aus Deutschland
- 1978: Tod eines Vaters
- 1979: Andreas Vöst
- 1979: Exil
- 1981: Die Unbekannte
- 1981–1983: Tatort:
- 1981: Im Fadenkreuz
- 1983: Der Schläfer
- 1985: Tarot
- 1980–1986: Polizeiinspektion 1
- 1980–1987: Der Alte:
- 1980: Magdalena
- 1980: Sportpalastwalzer
- 1981: Die Unbekannte
- 1986: Das Attentat
- 1987: Die Abrechnung
Hörspiele (Auswahl)
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- 1968: Wolfgang Ecke: Ein Fall für Perry Clifton: Die Insel der blauen Kapuzen (4. Teil: Die Falle schnappt zu) – Regie: Jan Alverdes (Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel, Kriminalhörspiel – BR)
- 1968: Bruno Hampel: Kommissar Freytag (6. und 7. Folge) – Regie: Walter Netzsch (Hörspielbearbeitung, Kriminalhörspiel – BR)
- 1968: Hartmann Goertz: Bestseller von vorvorgestern: Rinaldo Rinaldini – Regie: Hartmann Goertz (Hörspiel – BR)
- 1969: Harriet Beecher-Stowe: Onkel Toms Hütte (Onkel Toms junger Master) – Bearbeitung und Regie: Hartmann Goertz (Hörspielbearbeitung – BR)
- 1969: Rolf und Alexandra Becker: Neue Abenteuer von Dickie Dick Dickens (4. Staffel: 2. und 3. Folge) – Regie: Walter Netzsch (Original-Hörspiel, Kriminalhörspiel – BR)
- 1971: Richard Hey: Schlußwort zwei (Friedrich Löbold) – Regie: Richard Hey (Hörspiel – WDR/SDR)
- 1974: Frane Puntar: Der Apfel – Regie: Werner Simon (Originalhörspiel, Kinderhörspiel – BR)
- 1974: Michael Molsner: Das zweite Geständnis des Leo Koczyk (Huber) – Regie: Heinz Wilhelm Schwarz (Hörspielbearbeitung, Kriminalhörspiel – WDR)
- 1974: Ulrich Plenzdorf: Die neuen Leiden des jungen W. (Vater) – Regie: Richard Hey (Hörspielbearbeitung – BR)
- 1975: Thomas Mann: Wie Joseph verkauft ward (Simeon) – Bearbeitung und Regie: Gert Westphal (Hörspielbearbeitung – BR)
- 1975: Wilhelm Genazino: Sometimes Lindenblüten (Der Bruder) – Regie: Heinz von Cramer (Hörspiel – BR/SR)
- 1977: Hadayatullah Hübsch: Stadtplan (Mann 4) – Regie: Peter Michel Ladiges (Hörspiel – BR)
- 1977: Alec Baron: Aus Studio 13: Der Killer von Colmar (Marcel Cordéon) – Regie: Klaus Mehrländer (Originalhörspiel, Kriminalhörspiel – SDR)
- 1977: Theodor Weißenborn: Thanatos (Stimme 3m) – Regie: Ulrich Gerhardt (Hörspiel – BR)
- 1978: German Jacobi: Telefonierapparat – Regie: Heiner Schmidt (Originalhörspiel, Kurzhörspiel – BR)
Quelle: ARD-Hörspieldatenbank
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Peter Moland bei IMDb
Normdaten (Person): GND: 1061648133 (lobid, OGND , AKS ) | VIAF: 311642918 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten | |
---|---|
NAME | Moland, Peter |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher |
GEBURTSDATUM | 1940 |