Penzé
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Penzé
Ende der schiffbaren Strecke und Hafen beim Weiler Penzé
Daten
Lage
Frankreich, Region Bretagne
Flusssystem
Penzé
Mündung
zwischen Saint-Pol-de-Léon und Carantec in den Ärmelkanal 48.659722222222-3.94527777777780Koordinaten: 48° 39′ 35′′ N, 3° 56′ 43′′ W
48° 39′ 35′′ N, 3° 56′ 43′′ W 48.659722222222-3.94527777777780
48° 39′ 35′′ N, 3° 56′ 43′′ W 48.659722222222-3.94527777777780
Höhenunterschied
ca. 285 m
Sohlgefälle
ca. 7,1 ‰
Länge
ca. 40 km[3]
Einzugsgebiet
ca. 210 km2[3]
Schiffbarkeit
im Mündungsabschnitt
Die Penzé ist ein Küstenfluss in Frankreich, der im Département Finistère in der Region Bretagne verläuft. Sie entspringt im Regionalen Naturpark Armorique, an der Nordflanke der Monts d’Arrée, im Gemeindegebiet von Plounéour-Ménez, entwässert in einem Bogen von West nach Nord und mündet nach rund 40[3] Kilometern zwischen den Gemeindegebieten von Saint-Pol-de-Léon und Carantec in der Bucht Baie de Morlaix in den Ärmelkanal. Unterhalb des gleichnamigen Weilers Penzé ist der Fluss bereits den Gezeiten ausgesetzt und bildet einen Mündungstrichter.
Orte am Fluss
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ](in Fließreihenfolge)
- Plounéour-Ménez
- Loc-Eguiner-Saint-Thégonnec
- Guimiliau
- Saint-Thégonnec
- Guiclan
- Penzé, Gemeinde Taulé
- Pont de la Corde, Gemeinde Henvic
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Château de Penhoat, Burgruine aus dem 13. Jahrhundert am Zusammenfluss mit dem Coat Touzac’h – Monument historique [4]
- Der Mündungsabschnitt des Flusses gehört zum Natura 2000-Schutzgebiet unter der Nummer FR5300015.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Penzé – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Infos über das Natura-2000-Gebiet (französisch)
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Quelle geoportail.gouv.fr
- ↑ Mündung geoportail.gouv.fr
- ↑ a b c Die Angaben zur Flusslänge beruhen auf den Informationen über die Penzé bei SANDRE (französisch), abgerufen am 15. März 2013, gerundet auf volle Kilometer.
- ↑ Château de Penhoat in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Penzé&oldid=243390260"