Pei Shen Chen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Pei Shen Chen (* 20. Oktober 1917 in Yiyang, China; † 31. März 2011 in Zürich) war ein Schweizer Zoologe chinesischer Herkunft.

Er kam 1947 als Absolvent der Tsinghua-Universität aus Peking nach Zürich. Er war zuerst Schüler und später Kollege von Ernst Hadorn. Er habilitierte sich 1954 an der Universität Zürich. 1959 wurde er zum Extraordinarius ernannt und 1968 zum Ordinarius befördert. 1988 trat der Professor für experimentelle Zoologie in den Ruhestand. Seine Monographie zur Biochemie der Insektenentwicklung wurde zu einem international anerkannten Werk.

  • Biochemical aspects of insect development. Karger, Basel 1971, ISBN 3-8055-1265-1 (Monographs in developmental biology. Bd. 3).
Normdaten (Person): GND: 126055327 (lobid, OGND , AKS ) | LCCN: n90702516 | VIAF: 53687 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Chen, Pei Shen
KURZBESCHREIBUNG chinesisch-schweizerischer Zoologe
GEBURTSDATUM 20. Oktober 1917
GEBURTSORT Yiyang, China
STERBEDATUM 31. März 2011
STERBEORT Zürich
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Pei_Shen_Chen&oldid=206493145"