Pedja
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Pedja
Pedja jõgi
Pedja jõgi
Der Fluss Pedja
Lage
Estland
Quelle
im Höhenzug Pandivere nahe dem Dorf Simuna (Gemeinde Väike-Maarja)
58° 59′ 13′′ N, 26° 41′ 44′′ O 58.98706526.695577
58° 59′ 13′′ N, 26° 41′ 44′′ O 58.98706526.695577
Mündung
in den Emajõgi 58.41305555555626.190833333333Koordinaten: 58° 24′ 47′′ N, 26° 11′ 27′′ O
58° 24′ 47′′ N, 26° 11′ 27′′ O 58.41305555555626.190833333333
58° 24′ 47′′ N, 26° 11′ 27′′ O 58.41305555555626.190833333333
Höhenunterschied
69,3 m
Sohlgefälle
0,57 ‰
Einzugsgebiet
2710 km2
Verlauf der Pedja (Педья) im Einzugsgebiet der Narva
Die Pedja (estnisch Pedja jõgi; russisch Педья) ist ein linker Nebenfluss des Emajõgi in Estland.
Der Pedja jõgi ist der viertlängste Fluss in Estland. Er entspringt im Höhenzug Pandivere nahe dem Dorf Simuna (Gemeinde Väike-Maarja im Kreis Lääne-Viru). Er mündet in den Fluss Emajõgi.
Der Pedja jõgi ist 122 km lang. Sein Einzugsgebiet umfasst 2710 km2. Der Fluss legt ein Gefälle von 69,3 m zurück.
Sein wichtigster rechter Nebenfluss ist der Pikknurme jõgi. Weitere Zuflüsse sind Onga, Kaave und Umbusi.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Ausführliche Beschreibung (estnisch)
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Pedja&oldid=205945210"