Patriotiko Metopo (Zypern)
Πατριωτικό Μέτωπο Patriotiko Metopo | |
---|---|
Parteivorsitzender | Glafkos Klerides |
Gründung | 1959 |
Auflösung | 1969 |
Hauptsitz | Nikosia |
Ausrichtung | Enosis Nationalismus Konservatismus |
Farbe(n) | Dunkelblau |
Patriotiko Metopo (griechisch Πατριωτικό Μέτωπο ‚Patriotische Front‘) war eine politische Partei in Zypern unter der Führung von Glafkos Klerides.[1]
Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die Partei wurde 1959 als Nachfolger der Eniaiou Dimokratikou Metopou Anadimiourgias (EDMA) gegründet und bestand aus einer losen Koalition von Unterstützern von Makarios III.,[2] [3] [4] darunter die Bezirksführer der EOKA.[5]
Die Front gewann die Parlamentswahl in der Republik Zypern 1960 und sicherte sich 30 der 35 Sitze, die für die Zyperngriechen reserviert waren.[6] Die Partei wurde jedoch Ende der 1960er Jahre aufgelöst und spaltete sich in mehrere Fraktionen, darunter Eniaion,[4] die Proodeftiki Parataxis, die Proodeftikon Komma und die Dimokratiko Ethniko Komma.
Ideologie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die Partei war zunächst eine persönliche Partei für Makarios III., entwickelte sich später jedoch zu einer konservativen und nationalistischen Partei.[5]
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Vincent E. McHale (1983): Political parties of Europe, Greenwood Press, S. 121, ISBN 978-0-313-23804-8.
- ↑ The Outlook for Cyprus, CIA, S. 3
- ↑ Yitzhak Oron: Middle East Record Volume 1, 1960, The Moshe Dayan Centre, S. 225
- ↑ a b Political parties, Library of Congress Country Studies
- ↑ a b Marshall William Conley (1967): Political Community and Social Conflict: Cyprus
- ↑ Dieter Nohlen & Philip Stöver (2010): Elections in Europe: A data handbook, S. 444, ISBN 978-3-8329-5609-7.