Palliativstation (Film)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Seitenversionsstatus
Dies ist eine gesichtete Version dieser Seite
Dies ist die gesichtete Version, die am 31. Januar 2025 markiert wurde.
Es existieren 5 ausstehende Änderungen, die noch gesichtet werden müssen.
Film | |
Titel | Palliativstation |
---|---|
Produktionsland | Deutschland |
Originalsprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2025 |
Länge | 245 Minuten |
Stab | |
Regie | Philipp Döring |
Produktion | Philipp Döring |
Kamera | Philipp Döring |
Schnitt | Philipp Döring |
Palliativstation ist ein Dokumentarfilm von Philipp Döring aus dem Jahr 2025. Der Film begleitet den Alltag auf der Palliativstation des Franziskus-Krankenhauses in Berlin. Der Film feiert seine Premiere im Rahmen der 75. Berlinale.
Handlung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Der Film begleitet den Alltag auf der Palliativstation des Franziskus-Krankenhauses Berlin und stellt sich die Frage, wie man schwerstkranken Patienten ermöglichen kann, die verbleibende Zeit mit soviel Lebensqualität wie möglich zu füllen.
Entstehungsgeschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Der Film wurde von Regisseur Philipp Döring über einen Zeitraum von zwei Monaten im Sommer 2023 gedreht. Philipp Döring führte selbst die Kamera und war auch für Schnitt und Produktion verantwortlich.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Offizielle Website (deutsch)
- Berlinale-Eintrag