PGC 11748
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Galaxie LEDA/PGC 11748 | ||
---|---|---|
{{{Kartentext}}} | ||
IC 1892 mit PGC 11748 (o)[1] | ||
Sternbild | Eridanus | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 03h 08m 25,6s [2] | |
Deklination | −23° 02′ 14′′ [2] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | [2] | |
Helligkeit (visuell) | mag | |
Helligkeit (B-Band) | mag | |
Winkelausdehnung | 0,4′ ×ばつ 0,15′[2] | |
Positionswinkel | ||
Inklination | ° | |
Flächenhelligkeit | mag/arcmin2 | |
Physikalische Daten | ||
Zugehörigkeit | ||
Rotverschiebung | 0.035551 ± 0.000150[2] | |
Radialgeschwindigkeit | 10.658 ± 45 km/s[2] | |
Hubbledistanz H0 = 73 km/(s • Mpc) |
(473 ± 33) · 106 Lj (145,0 ± 10,2) Mpc [2] | |
Absolute Helligkeit | mag | |
Masse | M☉ | |
Durchmesser | Lj | |
Metallizität [Fe/H] | ||
Geschichte | ||
Entdeckung | ||
Entdeckungsdatum | ||
Katalogbezeichnungen | ||
PGC 11748 • MCG -04-08-029 • 2MASX J03082564-2302137 • 2MASS J03082564-2302133 |
LEDA/PGC 11748 ist eine Galaxie im Sternbild Eridanus am Südsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 473 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt. Im selben Himmelsareal befinden sich u. a. die Galaxien NGC 1228, NGC 1229, NGC 1230, IC 1892.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]