FK Sotschi
FK Sotschi | |
Vorlage:Infobox Fußballklub/Wartung/Kein Bild | |
Basisdaten | |
---|---|
Name | Футбольный клуб „Сочи" |
Sitz | Sotschi, Russland |
Gründung | 6. Juni 2018 |
Farben | Weiß-Blau |
Präsident | Boris Rotenberg |
Vorstand | Dmitry Rubashko |
Website | pfcsochi.ru |
Erste Fußballmannschaft | |
Cheftrainer | Dmitri Chochlow |
Spielstätte | Olympiastadion Sotschi |
Plätze | 40.000 |
Liga | Perwenstwo FNL |
2023/24 | 16. Platz (Premjer-Liga) |
Heim
Auswärts
Ausweich
|
Der Futbolny klub „Sotschi" (russisch Футбольный клуб „Сочи", wiss. Transliteration Futbolny Klub Soči), kurz FK Sotschi, ist ein russischer Fußballverein aus Sotschi. Die erste Herrenmannschaft trägt ihre Heimspiele im Olympiastadion Sotschi aus.
Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Der FK Sotschi gründete sich am 6. Juni 2018 und ging aus dem aufgelösten FK Dynamo Sankt Petersburg hervor.[1] Teile des Personals (wie der Trainer Alexander Totschilin) und diverse Spieler wurden ebenso vom Vorgängerverein übernommen wie die Vereinsfarben Weiß-Blau. Präsident des Vereins ist Boris Rotenberg.
Zunächst nahm die Mannschaft in der Saison 2018/19 am Spielbetrieb der zweiten russischen Liga teil. Als Vizemeister gelang im Frühjahr 2019 der unmittelbare Aufstieg in die höchste Spielklasse.
Ehemalige Spieler
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- RusslandRussland Alexander Kokorin
- RusslandRussland Fjodor Kudrjaschow
- RusslandRussland Dmitri Polos
- Armenien Aleksandre Karapetian
- FrankreichFrankreich Adil Rami
- Slowenien Miha Mevlja
- Kroatien Marko Dugandžić
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Internetpräsenz des Vereins (russisch)
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Inklusive Umbennenung: Dinamo St. Petersburg zieht nach Sochi um, transfermarkt.de, abgerufen am 17. Juli 2018.