PCM Railone

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
PCM Railone AG
Rechtsform Aktiengesellschaft (AG)
Gründung 1894 (Umfirmierung 2006 und 2015)
Sitz Neumarkt in der Oberpfalz,

Deutschland  Deutschland

Leitung Nishant Mittal (Vorstand)

Kamal Kumar Mittal (Aufsichtsratsvorsitzender)

Mitarbeiterzahl 535
Umsatz 106 Mio. Euro[1]
Branche Eisenbahninfrastruktur
Website www.railone.com
Stand: 31. März 2022

PCM Railone (Eigenschreibweise PCM RAILONE) ist ein deutscher Produzent für Betonschwellen und Fahrwegsysteme für den schienengebundenen Fern- und Nahverkehr. Die Unternehmensgruppe ist international mit Produktionsstandorten und Gesellschaften präsent.

Das Unternehmen fertigt schienengebundene Fahrwegsysteme im Bereich des Fern- und Regionalverkehrs mit Schotteroberbau (Betonschwelle B70, Weichenschwellen, Hochleistungsschwellen, Breitschwellen und besohlte Schwellen) sowie mit Fester Fahrbahn.

Für den Nahverkehr bietet Rail One Systeme mit Schotteroberbau (TBS und LIS) sowie mit fester Fahrbahn.

Zu den Unternehmensstandorten in Deutschland zählen Neumarkt in der Oberpfalz (Hauptsitz), Neumarkt in der Oberpfalz (Produktion), Coswig, Schwandorf und Aschaffenburg. Daneben bestehen internationale Standorte in Rumänien (Buzău), Saudi-Arabien, Spanien (Constantí, Tarragona), Südkorea (Seoul), Ungarn (Lábatlan), UK, der Türkei, den USA und Indien.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Konzernabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.04.2021 bis zum 31.03.2022 im elektronischen Bundesanzeiger
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=PCM_Railone&oldid=252769297"