Otto Ilsemann

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ludwig Ludolph Gustav Otto Ilsemann (* 31. Oktober 1867 in Lauenau; † 23. April 1947 in Hamburg [1] ) war ein deutscher Verwaltungsbeamter.

Otto Ilsemann studierte Rechtswissenschaften an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. 1886 wurde er Mitglied des Corps Vandalia Heidelberg.[2] Nach dem Studium und der Promotion trat er in den preußischen Staatsdienst ein. 1895 legte er das Regierungsassessor-Examen bei der Regierung in Schleswig ab.[3] Von 1901 bis 1928 war er Landrat des Landkreises Segeberg.[4] Anschließend lebte er in Hamburg.[5]

Auszeichnungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Standesamt Hamburg-Eppendorf: Sterberegister . Nr. 698/1947.
  2. Kösener Korpslisten 1910, 122, 593
  3. Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz Bestand I. HA Rep. 125, Nr. 2285
  4. Landkreis Segeberg Verwaltungsgeschichte und Landratsliste auf der Website territorial.de (Rolf Jehke)
  5. a b Kösener Corpslisten 1960, 68, 529
Personendaten
NAME Ilsemann, Otto
ALTERNATIVNAMEN Ilsemann, Ludwig Ludolph Gustav Otto (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Verwaltungsbeamter
GEBURTSDATUM 31. Oktober 1867
GEBURTSORT Lauenau
STERBEDATUM 23. April 1947
STERBEORT Hamburg
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Otto_Ilsemann&oldid=233683961"