Ostfilderfriedhof

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Übersichtsplan des Ostfilderfriedhofs

Der Ostfilderfriedhof ist ein Friedhof in der baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart.

Der Ostfilderfriedhof verbindet die Stuttgarter Stadtteile Sillenbuch und Heumaden. Er wurde zwischen 1968 und 1974 im Stadtteil Sillenbuch an der Kirchheimer Straße 125 hainartig angelegt.

Er umfasst heute eine Fläche von etwa 7,4 Hektar und enthält 3.500 Grabstätten.

Zu den Prominenten, die auf dem Ostfilderfriedhof begraben sind, zählen Hanns-Martin Schleyer, der frühere Stuttgarter Oberbürgermeister Manfred Rommel und der Schauspieler Dietz-Werner Steck (Tatort-Kommissar Bienzle).

  • Werner Koch, Christopher Koch: Stuttgarter Friedhofsführer. Ein Wegweiser zu Gräbern bekannter Persönlichkeiten. Tübingen 2012, Seite 155–156.

48.7411111111119.2222222222222Koordinaten: 48° 44′ 28′′ N, 9° 13′ 20′′ O

Städtische Friedhöfe in Stuttgart

Bergfriedhof • Friedhof Birkach • Friedhof Botnang • Buchrainfriedhof • Alter Friedhof Degerloch • Neuer Friedhof Degerloch • Dornhaldenfriedhof • Fangelsbachfriedhof • Friedhof Feuerbach • Friedhof Gablenberg • Friedhof Gaisburg • Hauptfriedhof • Friedhof Hedelfingen • Friedhof Heslach • Friedhof Heumaden • Friedhof Hofen • Hoppenlaufriedhof • Friedhof Kaltental • Friedhof Möhringen • Friedhof Mühlhausen • Friedhof Münster • Friedhof Obertürkheim • Ostfilderfriedhof • Friedhof Plieningen • Pragfriedhof • Friedhof Riedenberg • Friedhof Rohr • Friedhof Rohracker • Friedhof Rotenberg • Friedhof Sillenbuch • Friedhof Stammheim • Steigfriedhof • Uff-Kirchhof • Friedhof Uhlbach • Friedhof Untertürkheim • Friedhof Vaihingen • Waldfriedhof Friedhof Wangen • Alter Friedhof Weilimdorf • Neuer Friedhof Weilimdorf • Friedhof Zazenhausen • Friedhof Zuffenhausen

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Ostfilderfriedhof&oldid=238614070"