Osterbach (Gersprenz)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Osterbach
Ostern
Ostern
Oberlauf des Osterbachs bei Ober-Ostern
Daten
Gewässerkennzahl
DE: 247612
Zusammenfluss
mit dem Mergbach bei Reichelsheim-Bockenrod zur Gersprenz 49.7067777777788.8588611111111Koordinaten: 49° 42′ 24′′ N, 8° 51′ 32′′ O
49° 42′ 24′′ N, 8° 51′ 32′′ O 49.7067777777788.8588611111111
49° 42′ 24′′ N, 8° 51′ 32′′ O 49.7067777777788.8588611111111
Einzugsgebiet
19,934 km2
Der Osterbach, auch Ostern genannt, im Odenwald ist der etwa 7 km lange, südliche und orographisch rechte Quellbach der Gersprenz im südhessischen Odenwaldkreis. Er wird von manchen auch als ein Zufluss von ihr angesehen.
Geografie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Verlauf
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Der Osterbach entspringt bei Fürth-Weschnitz am Nordhang des Kahlberg (520,6 m ü. NN). Er fließt bei Reichelsheim-Bockenrod mit dem Mergbach zur Gersprenz zusammen.
Zuflüsse
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Bach von der Dickhecke (rechts), 1,8 km
- Erzbach (rechts), 2,9 km
- Rohrbach (rechts), 4,0 km
- Irrbach (links), 2,1 km
- Formbach (rechts), 2,6 km
-
Der Osterbach kurz vor dem Zusammenfluss
Flusssystem Gersprenz
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Ortschaften
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Fürth-Weschnitz
- Reichelsheim-Ober-Ostern
- Reichelsheim-Unter-Ostern
- Reichelsheim-Bockenrod
Naturschutz
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Der Verlauf des Osterbachs mit einigen Zuflüssen ist Teil des Natura2000-Schutzgebiets „Oberläufe der Gersprenz" (FFH-Gebiet DE 6319-302).[1]
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Osterbach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ 6319-302 Oberläufe der Gersprenz, Natura 2000 - Verordnung FFH-Gebiet. Regierungspräsidium Darmstadt, 20. Oktober 2016, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 29. April 2021; abgerufen am 18. Juni 2021.