Ossi (Sardinien)
- Aragonés
- العربية
- تۆرکجه
- Български
- Brezhoneg
- Català
- Нохчийн
- Cebuano
- Čeština
- Dansk
- English
- Esperanto
- Español
- Euskara
- فارسی
- Suomi
- Français
- Hrvatski
- Magyar
- Հայերեն
- Interlingua
- Bahasa Indonesia
- Italiano
- 日本語
- Қазақша
- Kurdî
- Latina
- Ladin
- Lombard
- Bahasa Melayu
- Napulitano
- Nederlands
- Norsk nynorsk
- Norsk bokmål
- Papiamentu
- Polski
- Piemontèis
- Português
- Română
- Tarandíne
- Русский
- Sardu
- Sicilianu
- Srpskohrvatski / српскохрватски
- Simple English
- Shqip
- Српски / srpski
- Svenska
- Tagalog
- Türkçe
- Татарча / tatarça
- Українська
- Oʻzbekcha / ўзбекча
- Vèneto
- Tiếng Việt
- Volapük
- Winaray
- 吴语
- 中文
- 閩南語 / Bân-lâm-gú
Ossi | |
---|---|
Vorlage:Infobox Gemeinde in Italien/Wartung/Wappen fehlt ? |
|
Staat | Italien |
Region | Sardinien |
Metropolitanstadt | Sassari (SS) |
Lokale Bezeichnung | Ossi |
Koordinaten | 40° 40′ N, 8° 36′ O 40.6747611111118.5920611111111Koordinaten: 40° 40′ 29′′ N, 8° 35′ 31′′ O |
Fläche | 30,11 km2 |
Einwohner | 5.438 (31. Dez. 2023)[1] |
Postleitzahl | 07045 |
Vorwahl | 079 |
ISTAT-Nummer | 090051 |
Bezeichnung der Bewohner | Ossesi |
Schutzpatron | San Bartolomeo apostolo |
Website | Ossi |
Ossi ist eine sardische Gemeinde in der Metropolitanstadt Sassari mit 5438 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2023).
Lage und Daten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Ossi liegt auf der Hochebene des Logudoro. Die Nachbargemeinden sind Cargeghe, Florinas, Ittiri, Muros, Sassari, Tissi und Usini. Von Sassaris östlichster Ausfahrt von der Schnellstraße „Carlo Felice" (SS131) aus erreicht man es über die Scala di Giocca (Schneckentreppe), eine Serpentinenstraße.
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Am Ortsrand der Gemeinde liegt das nuraghische Dorf Sa Mandra ’e Sa Giua mit einigen ausgegrabenen und restaurierten Rundhütten.
Auf dem Gemeindegelände liegen die prenuraghischen Fundplätze:
- Nördlich des Ortes
- Su Littu (Su Campu Mannu, Su Mudeju, Sa Iddazza, Su Montiju ‘e sa Femina)
- Santu Antiogu
- S’Eremu
- Südlich des Ortes
- Nuraghe Corte 'e Lottene
- Domus de Janas di Littos Longos
- Noeddale
- Nekropole von S’Adde e Asile
- Sa Mandra ’e Sa Giua
- Su Littigheddu
- Mesu ’e Montes
- Nekropole von S’Isterridolzu
- Paesanu
- Nannareddu
Am südlichen Ortsrand, unterhalb der Straße nach Ittiri, liegen die Domus de Janas (Necropoli ipogeiche di S'Adde 'e Asile) von Noeddale. Der Hauptraum, die „Tomba della Casa" genannte Aushöhlung, besitzt ein in den Fels geschnittenes Satteldach von 3,6 ×ばつ 3,1 m, mit der Imitation von First- und Strebebalken. Im Süden liegt auch die Kirche Sant’Antonio (Ossi).
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Informationen zu Ossi (italienisch)
- archäologische Informationen zu Ossi (italienisch)
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2023. ISTAT. Abgerufen am 18. März 2025 (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2023).