Orson Welles (Krater)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Marskrater Orson Welles | |
---|---|
Westseite des Marskraters Orson Welles | |
Position | 0° 11′ S, 45° 54′ W Mars-0.19-45.9 |
Durchmesser | 116 km |
Tiefe | |
Alter | Jahre |
Entdeckung | |
Datum der Entdeckung | |
Benannt nach | {{{BenanntNach}}} |
Eponym | Orson Welles |
Deutscher Name | {{{NameDeutsch}}} |
Orson Welles ist ein Einschlagskrater auf dem Mars. Er wurde im Jahr 2003 nach dem US-amerikanischen Filmregisseur, Schauspieler und Autor Orson Welles benannt.
Beschreibung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Der Krater hat einen Durchmesser von 116 km. Er liegt im Hochland Xanthe Terra direkt auf dem Äquator, teils innerhalb des Lunae Palus- und des Coprates-Gradfelds. Chaotisches Terrain in seinem Innern ist Quelle des Shalbatana Vallis.
Siehe auch
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Orson Welles im Gazetteer of Planetary Nomenclature der IAU (WGPSN) / USGS