Origin of Symmetry

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Origin of Symmetry
Studioalbum von Muse

Veröffent-
lichung(en)

18. Juni 2001

Label(s) Mushroom Records

Format(e)

CD

Genre(s)

Alternative Rock, Progressive Rock

Titel (Anzahl)

12

Länge

51:42

Besetzung

Produktion

John Leckie, David Bottrill, Muse

Chronologie
Showbiz 1999 Origin of Symmetry Hullabaloo Soundtrack 2002

Origin of Symmetry ist das zweite Studioalbum der britischen Rockband Muse. Mit dem 2001 erschienenen Album schaffte Muse den endgültigen Durchbruch.

Im Vergleich zum Vorgänger Showbiz zeigte sich die Band experimentierfreudiger. Zudem setzte Bellamy bei seinem Gesang öfter Falsett ein.

Das Album wurde am 18. Juni 2001 weltweit veröffentlicht, jedoch nicht in den Vereinigten Staaten. Die Plattenfirma Maverick Records hatte Zweifel hinsichtlich Bellamys Stimme. Da sie diese nicht für radiotauglich hielt, war sie skeptisch hinsichtlich des Erfolges des Albums. Daraufhin trennte sich die Band von der Firma, das Album wurde erst am 20. September 2005 in den USA veröffentlicht.

Rechtsstreit mit Nestlé

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Der Lebensmittelkonzern Nestlé wollte den Titel Feeling Good, ursprünglich aus dem 1965 uraufgeführten Musical The Roar of the Greasepaint – The Smell of the Crowd, für eine Werbekampagne für Kaffee nutzen. Zwar verweigerte Muse die Nutzung, der Konzern untermalte dennoch seine Werbespots mit dem Lied. Daraufhin zog die Band vor Gericht und der Konzern wurde zu 500.000 £ Strafe verurteilt. Die Summe wurde teils Oxfam und teils wohltätigen Vereinen aus der Nähe von Devon gespendet.

Chart­plat­zie­rungen
Erklärung der Daten
Alben[1]
Origin of Symmetry
  DE 17 02.07.2001 (11 Wo.)
  AT 7 01.07.2001 (12 Wo.)
  CH 6 01.07.2001 (28 Wo.)
  UK 3 30.06.2001 (44 Wo.)
Singles
Plug In Baby
  CH 88 01.07.2001 (1 Wo.)
  UK 11 24.03.2001 (9 Wo.)
New Born
  UK 12 16.06.2001 (11 Wo.)
Bliss
  UK 22 01.09.2001 (2 Wo.)
Hyper Music / Feeling Good
  UK 24 01.12.2001 (3 Wo.)
  1. New Born – 6:01
  2. Bliss – 4:12
  3. Space Dementia – 6:20
  4. Hyper Music – 3:20
  5. Plug In Baby – 3:40
  6. Citizen Erased – 7:19
  7. Micro Cuts – 3:38
  8. Screenager – 4:20
  9. Darkshines – 4:47
  10. Feeling Good – 3:19
    • Futurism (Bonustrack auf der japanischen Veröffentlichung) – 3:27
  11. Megalomania – 4:38

Verkaufszahlen und Auszeichnungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA)  Platin70.000
 Belgien (BRMA)  Gold25.000
 Italien (FIMI)  Gold50.000
 Niederlande (NVPI)  Gold40.000
 Schweiz (IFPI)  Gold20.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) [2] ×ばつ Platin768.000
Insgesamt ×ばつ Gold
×ばつ Platin
973.000

Hauptartikel: Muse (Band)/Auszeichnungen für Musikverkäufe

  1. Chartquellen: DE AT CH UK
  2. Albums turning 20 years old in 2021. officialcharts.com, 2021, abgerufen am 11. Juni 2021 (englisch). 
Studioalben
Livealben
  • HAARP Live from Wembley
  • Live at Rome Olympic Stadium
Kompilationen
  • Hullabaloo OST
  • Origin of Muse
  • Showbiz Box
  • Symmetry Box
  • Absolution Box Set
EPs
  • Muse
  • Muscle Museum
  • Random 1–8 (VÖ: nur in Japan)
  • Bliss
  • Dead Star/In Your World
  • Feeling Good
  • Supermassive Black Hole
  • The Resistance
  • Summer Stadiums 2010
  • Live at Köln Gloria Theatre
Demoalben
  • This Is a Muse Demo
  • Newton Abbot Demo
  • 2 Tracks
Videoalben
  • Hullabaloo – Live at the Zenith Paris
  • Absolution Tour
  • HAARP – Live at Wembley
  • Live at Rome Olympic Stadium
Singles
  • Uno
  • Cave
  • Muscle Museum
  • Sunburn
  • Unintended
  • Plug In Baby
  • New Born
  • Bliss
  • Hyper Music / Feeling Good
  • Dead Star / In Your World
  • Time Is Running Out
  • Hysteria
  • Sing for Absolution
  • Butterflies and Hurricanes
  • Knights of Cydonia
  • Supermassive Black Hole
  • Starlight
  • Invincible
  • Map of the Problematique
  • Uprising
  • Undisclosed Desires
  • Resistance
  • Exogenesis: Symphony
  • Neutron Star Collision (Love Is Forever)
  • Survival
  • Madness
  • Supremacy
  • Psycho
  • Dead Inside
  • Reapers
  • Mercy
  • Revolt
  • Aftermath
  • Dig Down
  • Thought Contagion
  • Something Human
  • The Dark Side
  • Pressure
  • Algorithm
  • Won’t Stand Down