Open Città della Disfida 2025
Erscheinungsbild
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Open Città della Disfida 2025 | |
---|---|
Datum | 31.3.2025 – 6.4.2025 |
Auflage | 9 |
Navigation | 2024 ◄ 2025 ► 2026 |
ATP Challenger Tour | |
Austragungsort | Barletta Italien Italien |
Turniernummer | 7494 |
Kategorie | Challenger |
Turnierart | Freiplatzturnier |
Spieloberfläche | Sand |
Auslosung | 32E/24Q/16D |
Preisgeld | 91.250 € |
Vorjahressieger (Einzel) | Bosnien und Herzegowina Damir Džumhur |
Vorjahressieger (Doppel) | Tschechien Zdeněk Kolář Chinesisch Taipeh Tseng Chun-hsin |
Sieger (Einzel) | |
Sieger (Doppel) | |
Turnierdirektor | Vincenzo Ormas |
Turnier-Supervisor | Riccardo Ragazzini |
Letzte direkte Annahme | Italien Enrico Dalla Valle (309) |
Stand: 24. März 2025 |
Die Open Città della Disfida 2025 sind ein Tennisturnier, das vom 31. März bis 4. April 2025 in Barletta stattfindet. Es ist Teil der ATP Challenger Tour 2025 und wird im Freien auf Sand ausgetragen.
Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz besteht aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.
Qualifikation
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die Qualifikation fand vom 30. März bis 1. April 2025 statt. Ausgespielt wurden sechs Qualifikationsplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigen.
Folgende Spieler haben die Qualifikation überstanden und spielen im Hauptfeld des Turniers:
Qualifikanten | Lucky Loser |
---|---|
Ukraine Witalij Satschko | Italien Andrea Picchione |
Niederlande Jelle Sels | |
Italien Jacopo Vasamì | |
Kroatien Dino Prižmić | |
Frankreich Lilian Marmousez | |
Portugal Tiago Pereira |
Einzel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Setzliste
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
|
|
Zeichenerklärung
- Q = Qualifikant
- WC = Wildcard
- LL = Lucky Loser
- ITF = qualifiziert über ITF-Ranking
- ALT = alternate (Ersatz)
- PR = Protected Ranking
- SE = Special Exempt
- r = retired (Aufgabe)
- d = Disqualifikation
- w.o. = walkover
- [ ] = Match-Tie-Break
Ergebnisse
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Erste Runde
Achtelfinale
Viertelfinale
Halbfinale
Finale
Q
Ukraine W. Satschko
Ukraine O. Owtscharenko
Doppel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Setzliste
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
|
Zeichenerklärung
- Q = Qualifikant
- WC = Wildcard
- LL = Lucky Loser
- ITF = qualifiziert über ITF-Ranking
- ALT = alternate (Ersatz)
- PR = Protected Ranking
- SE = Special Exempt
- r = retired (Aufgabe)
- d = Disqualifikation
- w.o. = walkover
- [ ] = Match-Tie-Break
Ergebnisse
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Erste Runde
Viertelfinale
Halbfinale
Finale
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Turnierplan Einzel auf der ATP-Homepage sowie als PDF (englisch)
- Turnierplan Doppel auf der ATP-Homepage sowie als PDF (englisch)
- Turnierplan Einzel-Qualifikation auf der ATP-Homepage sowie als PDF (englisch)