Ondaine
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Ondaine
Odenon
Odenon
Der Fluss bei Le Chambon-Feugerolles
Daten
Lage
Frankreich, Region Auvergne-Rhône-Alpes
Abfluss über
Loire → Atlantischer Ozean
Quelle
an der Gemeindegrenze von Planfoy und Saint-Genest-Malifaux
45° 22′ 48′′ N, 4° 25′ 31′′ O 45.384.42527777777781005
45° 22′ 48′′ N, 4° 25′ 31′′ O 45.384.42527777777781005
Mündung
im Gemeindegebiet von Unieux in die Loire 45.4177777777784.2483333333333425Koordinaten: 45° 25′ 4′′ N, 4° 14′ 54′′ O
45° 25′ 4′′ N, 4° 14′ 54′′ O 45.4177777777784.2483333333333425
45° 25′ 4′′ N, 4° 14′ 54′′ O 45.4177777777784.2483333333333425
Höhenunterschied
ca. 580 m
Sohlgefälle
ca. 31 ‰
Länge
ca. 19 km[3]
Einzugsgebiet
ca. 122 km2[3]
Linke Nebenflüsse
Cotatay, Valchérie, Gampille
Die Ondaine (im Oberlauf Ondenon genannt) ist ein Fluss in Frankreich, der im Département Loire in der Region Auvergne-Rhône-Alpes verläuft. Sie entspringt an der Gemeindegrenze von Planfoy und Saint-Genest-Malifaux, im Regionalen Naturpark Pilat, entwässert generell Richtung West bis Nordwest durch das Ballungszentrum westlich von Saint-Étienne und mündet nach rund 19[3] Kilometern im Gemeindegebiet von Unieux im Rückstau der Barrage de Grangent als rechter Nebenfluss in die Loire.
Orte am Fluss
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ](in Fließreihenfolge)
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Ondaine – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Quelle geoportail.gouv.fr
- ↑ Mündung geoportail.gouv.fr
- ↑ a b c Die Angaben zur Flusslänge beruhen auf den Informationen über die Ondaine bei SANDRE (französisch), abgerufen am 3. Mai 2013, gerundet auf volle Kilometer.