Olympische Sommerspiele 1968/Tennis/Demonstration/Herrendoppel
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Tennis-Wettbewerbe bei den Olympischen Sommerspielen 1968 | |||
---|---|---|---|
Demonstration (Guadalajara) | |||
Einzel | Herren | Damen | |
Doppel | Herren | Damen | Mixed |
Exhibition (Mexiko-Stadt) | |||
Einzel | Herren | Damen | |
Doppel | Herren | Damen | Mixed |
Das olympische Tennisturnier 1968 im Herrendoppel fand als Demonstrationswettbewerb vom 14. bis zum 20. Oktober 1968 in der mexikanischen Stadt Guadalajara auf Sandplätzen statt. Die Mexikaner Rafael Osuna und Vicente Zarazúa besiegten im Finale die Spanier Juan Gisbert und Manuel Santanain drei Sätzen (6:4, 6:3, 6:4).
Setzliste
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
|
Resultate
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] Erste Runde
Viertelfinale
Halbfinale
Finale
Sowjetunion 1955 W. Korotkow
Sowjetunion 1955 A. Wolkow 6 11 7 Sowjetunion 1955 W. Korotkow
Sowjetunion 1955 A. Wolkow 6 4 3 4
Sowjetunion 1955 A. Wolkow 6 11 7 Sowjetunion 1955 W. Korotkow
Sowjetunion 1955 A. Wolkow 6 4 3 4
Deutschland BR I. Buding
Deutschland BR J. Faßbender 4 9 5 1 Spanien 1945 J. Gisbert
Spanien 1945 M. Santana 6 6 6
Deutschland BR J. Faßbender 4 9 5 1 Spanien 1945 J. Gisbert
Spanien 1945 M. Santana 6 6 6
Puerto Rico A. Carrero
Vereinigte Staaten S. Pasarell 3 2 8 6 6 Puerto Rico A. Carrero
Vereinigte Staaten S. Pasarell 3 1 2
Vereinigte Staaten S. Pasarell 3 2 8 6 6 Puerto Rico A. Carrero
Vereinigte Staaten S. Pasarell 3 1 2
Kuba J. M. Brito
Kuba H. Camarotti 6 6 6 4 4 1 Spanien 1945 J. Gisbert
Spanien 1945 M. Santana 4 3 4
Kuba H. Camarotti 6 6 6 4 4 1 Spanien 1945 J. Gisbert
Spanien 1945 M. Santana 4 3 4
Kenia A. A. Meghji
Kenia Y. Shretta 3 2 3 3 Vereinigte Staaten J. McManus
Vereinigte Staaten J. Osborne 2 6 1 6 4
Kenia Y. Shretta 3 2 3 3 Vereinigte Staaten J. McManus
Vereinigte Staaten J. Osborne 2 6 1 6 4
3
Vereinigte Staaten J. McManus
Vereinigte Staaten J. Osborne 6 6 6 Ecuador P. Guzmán
Ecuador M. Olvera 8 4 5
Vereinigte Staaten J. Osborne 6 6 6 Ecuador P. Guzmán
Ecuador M. Olvera 8 4 5
Spanien 1945 M. Orantes
Italien N. Pietrangeli 6 6 6 Spanien 1945 M. Orantes
Italien N. Pietrangeli 2 4 6 Spiel um Platz 3
Italien N. Pietrangeli 6 6 6 Spanien 1945 M. Orantes
Italien N. Pietrangeli 2 4 6 Spiel um Platz 3
Sowjetunion 1955 T. Kakulia
Schweden H. Nerell 7 4 3 7 4 2 Mexiko R. Osuna
Mexiko V. Zarazúa 6 6 8 4 Frankreich P. Darmon
Mexiko J. Loyo Mayo 6 1 6 6
Schweden H. Nerell 7 4 3 7 4 2 Mexiko R. Osuna
Mexiko V. Zarazúa 6 6 8 4 Frankreich P. Darmon
Mexiko J. Loyo Mayo 6 1 6 6
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Olympische Sommerspiele 1968/Tennis/Demonstration/Herrendoppel (englisch) auf der ITF-Homepage
- Ergebnisse in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)