Olympische Sommerspiele 1964/Wasserspringen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wasserspringen bei den
XVIII. Olympischen Sommerspielen
Information
Austragungsort Japan 1870Japan Tokio
Wettkampfstätte Nationale Sporthalle Yoyogi
Nationen 20
Athleten 80 (34 Frauen, 46 Männer)
Datum 11.–18. Oktober 1964
Entscheidungen 4
Rom 1960

Bei den XVIII. Olympischen Sommerspielen 1964 in Tokio fanden vier Wettbewerbe im Wasserspringen statt, je zwei für Frauen und Männer. Austragungsort war die Nationale Sporthalle Yoyogi im Bezirk Shibuya.

Medaillenspiegel

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt
1 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 3 2 3 8
2 Deutschland Mannschaft Gesamtdeutsch  Deutschland 1 1 2
3 Italien  Italien 1 1
4 Sowjetunion 1955  Sowjetunion 1 1
Nationale Sporthalle Yoyogi

Medaillengewinner

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Männer
Konkurrenz Gold Silber Bronze
Kunstspringen 3 m Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Kenneth Sitzberger Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Frank Gorman Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Lawrence Andreasen
Turmspringen 10 m Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Robert Webster ItalienItalien Klaus Dibiasi Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Tom Gompf
Frauen
Konkurrenz Gold Silber Bronze
Kunstspringen 3 m Deutschland Mannschaft Gesamtdeutsch Ingrid Engel-Krämer Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Jeanne Collier Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Patsy Willard
Turmspringen 10 m Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Lesley Bush Deutschland Mannschaft Gesamtdeutsch Ingrid Engel-Krämer Sowjetunion 1955 Galina Alexejewa

Ergebnisse Männer

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Kunstspringen 3 m

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Platz Land Sportler Punkte
1 Vereinigte Staaten  USA Kenneth Sitzberger 159,90
2 Vereinigte Staaten  USA Frank Gorman 157,63
3 Vereinigte Staaten  USA Lawrence Andreasen 143,77
4 Deutschland Mannschaft Gesamtdeutsch  EUA Hans-Dieter Pophal 142,58
5 Schweden  SWE Goran Lundquist 138,65
6 Sowjetunion 1955  URS Boris Poluljach 138,64
7 Sowjetunion 1955  URS Michail Safonow 134,00
8 Sowjetunion 1955  URS Wladimir Wassin 133,48
13 Italien  ITA Klaus Dibiasi 087,68
14 Deutschland Mannschaft Gesamtdeutsch  EUA Rolf Sperling 086,98
16 Osterreich  AUT Kurt Mrkwicka 085,72
17 Deutschland Mannschaft Gesamtdeutsch  EUA Horst Rosenfeldt 085,66

Datum: 12. bis 14. Oktober 1964
27 Teilnehmer aus 16 Ländern

Turmspringen 10 m

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Platz Land Sportler Punkte
1 Vereinigte Staaten  USA Robert Webster 148,58
2 Italien  ITA Klaus Dibiasi 147,54
3 Vereinigte Staaten  USA Tom Gompf 146,57
4 Mexiko 1934  MEX Roberto Madrigal 144,27
5 Sowjetunion 1955  URS Wiktor Palagin 143,77
6 Vereinigtes Konigreich  GBR Brian Phelps 143,18
7 Deutschland Mannschaft Gesamtdeutsch  EUA Rolf Sperling 142,24
8 Japan 1870Japan  JPN Toshio Otsubo 142,05
9 Deutschland Mannschaft Gesamtdeutsch  EUA Gerd Völker 091,62
15 Deutschland Mannschaft Gesamtdeutsch  EUA Klaus Konzorr 090,08
17 Osterreich  AUT Kurt Mrkwicka 089,10

Datum: 16. bis 18. Oktober 1964
32 Teilnehmer aus 17 Ländern

Ergebnisse Frauen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Kunstspringen 3 m

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Platz Land Sportlerin Punkte
1 Deutschland Mannschaft Gesamtdeutsch  EUA Ingrid Engel-Krämer 145,00
2 Vereinigte Staaten  USA Jeanne Collier 138,36
3 Vereinigte Staaten  USA Patsy Willard 138,18
4 Vereinigte Staaten  USA Sue Gossick 129,70
5 Sowjetunion 1955  URS Tamara Fedosowa 126,33
6 Sowjetunion 1955  URS Jelena Anochina 125,60
7 Japan 1870Japan  JPN Kanoko Mabuchi 125,28
8 Deutschland Mannschaft Gesamtdeutsch  EUA Angelika Hilbert 123,27
10 Deutschland Mannschaft Gesamtdeutsch  EUA Christiane Lanzke 082,56
15 Osterreich  AUT Elisabeth Svoboda 075,45
16 Osterreich  AUT Ingeborg Pertmayr 074,31
18 Osterreich  AUT Ulrike Sindelar 070,27

Datum: 11. und 12. Oktober 1964
21 Teilnehmerinnen aus 9 Ländern

Turmspringen 10 m

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Platz Land Sportlerin Punkte
1 Vereinigte Staaten  USA Lesley Bush 99,80
2 Deutschland Mannschaft Gesamtdeutsch  EUA Ingrid Engel-Krämer 98,45
3 Sowjetunion 1955  URS Galina Alexejewa 97,60
4 Vereinigte Staaten  USA Linda Cooper 96,30
5 Deutschland Mannschaft Gesamtdeutsch  EUA Christiane Lanzke 92,92
6 Osterreich  AUT Ingeborg Pertmayr 92,70
7 Sowjetunion 1955  URS Natalja Kusnezowa 90,91
8 Vereinigte Staaten  USA Barbara Talmage 89,60
10 Deutschland Mannschaft Gesamtdeutsch  EUA Delia Reinhardt 86,79
13 Osterreich  AUT Elisabeth Svoboda 46,10
21 Osterreich  AUT Ulrike Sindelar 40,22

Datum: 15. Oktober 1964
24 Teilnehmerinnen aus 11 Ländern

Sommer:

1904 • 1908 • 1912 • 1920 • 1924 • 1928 • 1932 • 1936 • 1948 • 1952 • 1956 • 1960 • 1964 • 1968 • 1972 • 1976 • 1980 • 1984 • 1988 • 1992 • 1996 • 2000 • 2004 • 2008 • 2012 • 2016 • 2020 • 2024

Jugendspiele:

2010 • 2014 • 2018

Demonstration:

bisher nicht ausgetragen

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Olympische_Sommerspiele_1964/Wasserspringen&oldid=247611797"