Oeland Tayen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Oeland Tayen (gestorben 1439 in Köln) war eine niederländische Ordensfrau im Kloster Diepenveen und Priorin im Kloster Köln.
Leben
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Oeland Tayen war die Schwester von Liesbeth Tayen. Beide traten in das Kloster Diepenveen ein, einem der ersten Frauenkloster der Devotio moderna, in dem Liesbeth Tayen auch als Priorin diente. Sie soll den Rektor Johannes Brinckerinck einmal gefragt haben, warum er Frauen anders anspreche als Männer. Daraufhin antwortete er: „Ja, ich muss Frauen anders behandeln als meinesgleichen." Später wurde Oeland zur Priorin eines Klosters in Köln gewählt, wo sie 1439 an der Pest starb.[1]
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Tayen, Oeland, 2014 in: Digitaal Vrouwenlexicon van Nederland, abgerufen am 28. Januar 2025
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Oeland Tayen auf biografischportaal.nl
- Oeland Tayen Nieuw Nederlandsch biografisch woordenboek
- Oeland Tayen auf Huygens Instituut
Personendaten | |
---|---|
NAME | Tayen, Oeland |
KURZBESCHREIBUNG | niederländische Ordensfrau und Priorin in den Klöstern Mechelen und Diepenveen |
GEBURTSDATUM | vor 1399 |
STERBEDATUM | 1439 |
STERBEORT | Köln |