Oberlauterbach
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Oberlauterbach | |
---|---|
Staat | Frankreich Frankreich |
Region | Grand Est |
Département (Nr.) | Bas-Rhin (67) |
Arrondissement | Haguenau-Wissembourg |
Kanton | Wissembourg |
Gemeindeverband | Plaine du Rhin |
Koordinaten | 48° 57′ N, 8° 4′ O 48.9494444444448.0697222222222Koordinaten: 48° 57′ N, 8° 4′ O |
Höhe | 148–192 m |
Fläche | 5,32 km2 |
Einwohner | 551 (1. Januar 2021) |
Bevölkerungsdichte | 104 Einw./km2 |
Postleitzahl | 67160 |
INSEE-Code | 67346 |
Website | Webpräsenz |
Rathaus- (Mairie) und Schulgebäude |
Oberlauterbach ist eine französische Gemeinde mit 551 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Bas-Rhin in der Europäischen Gebietskörperschaft Elsass und in der Region Grand Est. Die Nachbargemeinden sind Salmbach im Norden, Niederlauterbach und Neewiller-près-Lauterbourg im Nordosten, Wintzenbach im Südosten, Eberbach-Seltz im Süden, Crœttwiller, Trimbach im Südwesten und Siegen im Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2017 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
341 | 350 | 340 | 343 | 396 | 459 | 512 | 540 |
Literatur
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Le Patrimoine des Communes du Bas-Rhin. Flohic Editions, Band 2, Charenton-le-Pont 1999, ISBN 2-84234-055-8, S. 1246.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Oberlauterbach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien