Norbert Domnik
Personenbezogene Informationen | |
---|---|
Geburtsdatum | 30. Juli 1964 (60 Jahre) |
Geburtsort | Klagenfurt, Österreich |
Vereine | |
Erfolge | |
1994–2002 | 5 ×ばつ Staatsmeister Triathlon Kurzdistanz |
2002 | 13. Rang Weltmeisterschaft Triathlon Kurzdistanz |
2004 | Militär-Weltmeister M40 |
2019 | ITU-Weltmeister Sprint-Triathlon M55–59 |
Status | |
inaktiv |
Norbert Domnik (* 30. Juli 1964 in Klagenfurt) ist ein ehemaliger österreichischer Triathlet und Olympiastarter (2004).
Werdegang
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Norbert Domnik trainierte im Heeres-Leistungs-Zentrum Kärnten. Zwischen 1994 und 2002 wurde er fünf Mal Staatsmeister auf der Triathlon-Kurzdistanz.
Im Juni 2004 wurde er in Frankreich Militär-Weltmeister Triathlon in der Klasse M40.
Olympische Sommerspiele 2004
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Im August startete er für Österreich bei den Olympischen Spielen in Athen und belegte dort den 37. Rang. Nach den Olympischen Spielen 2004 unterstützte er den Triathlonsport in Kärnten und eröffnete mit Unterstützung des Landes Kärnten das Landesleistungszentrum für Triathlon.
Von 2005 bis 2012 arbeitete er für das Heeres-Sport- und Leistungszentrum in der Funktion als Ausbilder/Trainer im Heeressportwissenschaftlichen Dienst. 2007 qualifizierte er sich für einen Startplatz beim Ironman Hawaii (Ironman World Championships). 2019 wurde er ITU-Weltmeister auf der Triathlon-Sprintdistanz in der Altersklasse M55–59. Seit 2021 tritt Norbert Domnik nicht mehr international in Erscheinung.
Bis August 2011 trainierte er die österreichische Triathletin Lisa Perterer.[1] Seit 2013 trainiert er die Nachwuchsathletin Alina Hambrusch sowie den Handicap-Sportler Christian Troger.
Sportliche Erfolge
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
28. Juli 2012 | 2 | TriZell | OsterreichÖsterreich Zell am See | 02:03:07 | [2] |
13. Juni 2010 | 7 | ÖTRV Staatsmeisterschaft Triathlon Kurzdistanz | OsterreichÖsterreich Wien | 01:58:02 | Österreichische Staatsmeisterschaft über die Olympische Distanz auf der Wiener Donauinsel beim Vienna City Triathlon [3] [4] |
3. Sep. 2006 | 2 | Ironman 70.3 Monaco | Monaco Monaco | 04:14:10 | zweiter Rang hinter dem Sieger Marcel Zamora Pérez aus Spanien |
13. Juni 2005 | ÖTRV Staatsmeisterschaft Triathlon Kurzdistanz | OsterreichÖsterreich Telfs | 02:16:36 | auf der Olympischen Distanz | |
25. Aug. 2004 | 37 | Olympische Sommerspiele 2004 | Griechenland Athen | 01:59:33,25 | |
Juni 2004 | 1 | Militär-Weltmeisterschaft Triathlon | FrankreichFrankreich Belfort | Sieg und Weltmeister in der Klasse M40 auf der Olympischen Distanz (1,5 km Schwimmen, 43 km Radfahren und 10 km Laufen), vom 4. bis 8. Juni 2004[5] [6] | |
2003 | 29 | ITU Triathlon World Championships | Neuseeland Queenstown | 01:58:13 | |
2003 | 2 | ETU Triathlon European Cup | Bulgarien Sofia | 01:54:49 | hinter dem Sieger Jan Řehula |
2002 | 1 | Kirchbichl Triathlon | OsterreichÖsterreich Kirchbichl | ||
2002 | 13 | ITU Triathlon World Championships | Mexiko Cancún | 01:52:36 | |
2002 | 1 | ÖTRV Staatsmeisterschaft Triathlon Kurzdistanz | OsterreichÖsterreich Mieming | fünfter Titel Staatsmeister Kurzdistanz | |
2001 | 1 | ÖTRV Staatsmeisterschaft Triathlon Kurzdistanz | OsterreichÖsterreich Klagenfurt | Staatsmeister Kurzdistanz | |
1999 | 2 | Kirchbichl Triathlon | OsterreichÖsterreich Kirchbichl | ||
1998 | 1 | ÖTRV Staatsmeisterschaft Triathlon Kurzdistanz | OsterreichÖsterreich Kirchbichl | Staatsmeister Kurzdistanz | |
1996 | 2 | Steel-Town-Man | OsterreichÖsterreich Linz | 03:48:57 | |
1995 | 1 | Steel-Town-Man | OsterreichÖsterreich Linz | 03:50:09 | Sieg vor Wolfgang Kattnig |
1995 | 1 | ÖTRV Staatsmeisterschaft Triathlon Kurzdistanz | OsterreichÖsterreich Völkermarkt | Österreichischer Staatsmeister | |
1995 | 2 | Kirchbichl Triathlon | OsterreichÖsterreich Kirchbichl | ||
1994 | 1 | Steel-Town-Man | OsterreichÖsterreich Linz | 03:51:38 | Sieg vor Wolfgang Kattnig |
1994 | 1 | ÖTRV Staatsmeisterschaft Triathlon Kurzdistanz | OsterreichÖsterreich Linz | Sieger beim Kirchbichl Triathlon und damit österreichischer Staatsmeister | |
14. Aug. 1993 | 9 | ITU Triathlon World Cup | FrankreichFrankreich Embrun | 02:22:54 | auf der Kurzdistanz beim Embrunman |
1993 | 3 | Kirchbichl Triathlon | OsterreichÖsterreich Kirchbichl |
Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
1. Aug. 2010 | 25 | ITU Long Distance Triathlon World Championships | Deutschland Immenstadt | 07:05:25 | Langdistanz-WM |
13. Okt. 2007 | 151 | Ironman Hawaii | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Hawaii | 09:38:40 | Ironman World Championships |
16. Juli 2006 | 19 | Ironman Austria | OsterreichÖsterreich Klagenfurt | 08:47:24 | |
23. Juli 2000 | 17 | Ironman Austria | OsterreichÖsterreich Klagenfurt | 08:35:42 | persönliche Bestzeit auf der Ironman-Distanz |
12. Juli 1999 | 9 | Ironman Austria | OsterreichÖsterreich Klagenfurt | 08:36:52 |
Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
24. Juni 2021 | 3 | ETU Aquathlon European Championship 55–59 | OsterreichÖsterreich Walchsee | 00:35:51 | in der Altersklasse 55–59 |
22. Aug. 2020 | 14 | ÖTRV Österreichische Staatsmeisterschaft Aquathlon | OsterreichÖsterreich Ferlach | 00:33:17 | |
3. Aug. 2019 | 7 | ÖTRV Österreichische Staatsmeisterschaft Aquathlon | OsterreichÖsterreich Ferlach | 00:32:40 |
(DNF – Did Not Finish)
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Norbert Domnik
- Profil für Norbert Domnik beim Institut für Angewandte Trainingswissenschaft, abgerufen am 19. Juli 2014
- Profil und Resultate von Norbert Domnik in der Datenbank der ITU auf Triathlon.org, abgerufen am 2. September 2024 (englisch).
- Norbert Domnik in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Stefan Leitner: Trainerwechsel bei Lisa Perterer. In: trinews.at. Sport und Event Agentur Leitner, 15. Februar 2012, abgerufen am 14. August 2021.
- ↑ Triathlon Zell am See 2012: professionelles Event vor Traumkulisse. In: sportalpen.com, Sportalpen GmbH, abgerufen am 14. August 2021.
- ↑ Österreich: Staatsmeister-Titel an Höfer und Kirchler. In: tri-mag.de. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 4. März 2016; abgerufen am 14. August 2021 (keine Mementos). Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/tri-mag.de
- ↑ Disqualifikation von Norbert Domnik aufgehoben. (Memento vom 20. September 2011 im Internet Archive ) In: trinews.at – Österreichs grösstes Triathlonportal, abgerufen am 14. August 2021.
- ↑ Redaktion 7. Jägerbrigade: "Domnik goes to Athen." In: bundesheer.at, Bundesministerium für Landesverteidigung, 3. August 2004, abgerufen am 14. August 2021.
- ↑ Gold bei Militär-WM im Triathlon. In: bundesheer.at, Bundesministerium für Landesverteidigung, 8. Juni 2004, abgerufen am 14. August 2021.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Domnik, Norbert |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Triathlet |
GEBURTSDATUM | 30. Juli 1964 |
GEBURTSORT | Klagenfurt, Kärnten, Österreich |