Zum Inhalt springen
Wikipedia Die freie Enzyklopädie

Nimrod (Album)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Nimrod
Studioalbum von Green Day

Veröffent-
lichung(en)

10. Oktober 1997

Label(s) Reprise Records

Format(e)

CD, LP, MC

Genre(s)

Pop-Punk, Punkrock

Titel (Anzahl)

18 (+ Bonustitel)

Länge

48:59 (+ Bonustitel)

Besetzung

Produktion

  • Billie Joe Armstrong
  • Rob Cavallo
  • Tré Cool
  • Mike Dirnt
Chronologie
Insomniac
(1995)
Nimrod Warning
(2000)

Nimrod ist das fünfte Studioalbum der US-amerikanischen Rockband Green Day, das im Oktober 1997 erschien.

Entstehung und Veröffentlichung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die Erstveröffentlichung von Nimrod erfolgte am 10. Oktober 1997 bei Reprise Records. Das Album erschien in seiner Originalausführung als CD (Katalognummer: WPCR-1601), MC (Katalognummer: 9 46794-4) und LP (Katalognummer: 9362-46794-1) mit 18 Titeln. In Japan erschien das Album mit dem Bonustitel Desensitized (Katalognummer: WPCR-1601). Im September 2004 erschien in Australien eine Deluxeausführung mit den Bonustiteln Suffocate, Desensitised, You Lied und Do Da Da.[1]

Geschrieben und produziert wurden alle Lieder gemeinsam von den Green-Day-Mitgliedern Billie Joe Armstrong, Tré Cool und Mike Dirnt. Bei der Produktion bekam die Band Unterstützung durch Rob Cavallo.[2]

In der Bandgeschichte Green Days hat dieses Album Bedeutung als dasjenige, mit dem sich ihr Stil anfing zu verändern. Lieder wie Walking Alone oder King for a Day entfernten sich mit Blasinstrumenten, Mundharmonika u. Ä. vom Punkrock in Richtung Pop-Punk.

Auch wenn auf Nimrod der gewohnte Stil von Green Day vorhanden ist, findet man auch einige andere Musikrichtungen auf dem Album. Neben „punkigen" Songs wie Platypus, Reject oder Nice Guys Finish Last, gibt es auch Pop-Punk Songs (Worry Rock, Redundant), aber auch Lieder, wie die Akustik-Ballade Good Riddance (Time of your Life) oder das Instrumentalstück Last Ride In und die bereits erwähnten Songs Walking Alone und King for a Day, sind auf dem Album vorhanden.

  1. Nice Guys Finish Last – 2:49
  2. Hitchin’ a Ride – 2:49
  3. The Grouch – 2:12
  4. Redundant – 3:17
  5. Scattered – 3:02
  6. All the Time – 2:10
  7. Worry Rock – 2:27
  8. Platypus (I Hate You) – 2:21
  9. Uptight – 3:04
  10. Last Ride In – 3:47
  11. Jinx – 2:12
  12. Haushinka – 3:25
  13. Walking Alone – 2:45
  14. Reject – 2:05
  15. Take Back – 1:09
  16. King for a Day – 3:13
  17. Good Riddance (Time of Your Life) – 2:34
  18. Prosthetic Head – 3:38

Bonustitel (Japan)

  1. Desensitized – 2:47

Bonustitel (Australien)

  1. Suffocate – 2:58
  2. Do Da Da – 1:34
  3. Desensitised – 2:48
  4. You Lied – 2:28

Singleauskopplungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Hauptartikel: Green Day/Diskografie

Die Ballade Good Riddance (Time of Your Life) wurde zum Charthit und das dazugehörige Musikvideo, in dem Billie Joe Armstrong einsam auf seiner Gitarre spielt, zu einem der meistgesendeten des Jahres 1997. Es gewann einen MTV Video Music Award. Das Lied war in der vorletzten Folge (Die Clip-Show) der US-Sitcom Seinfeld zu hören.

Singles in den Charts

Jahr Titel
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[3]
(Jahr, Titel, , Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 UK  Rock Template:Charttabelle/Wartung/Charts inexistent
1997 Hitchin’ a Ride UK 25
(2 Wo.)UK
Rock 5
(24 Wo.)Rock
Erstveröffentlichung: 22. September 1997
Good Riddance (Time of Your Life) UK 11
Doppelplatin
×ばつ2
Doppelplatin

(6 Wo.)UK
Rock 2
Fünffachplatin
×ばつ5
Fünffachplatin

(26 Wo.)Rock
Erstveröffentlichung: 17. Oktober 1997
1998 Redundant UK 27
(2 Wo.)UK
Rock 16
(13 Wo.)Rock
Erstveröffentlichung: 26. Mai 1998
1999 Nice Guys Finish Last Rock 31
(6 Wo.)Rock
Erstveröffentlichung: 26. Mai 1998

grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar

Kommerzieller Erfolg

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Chartplatzierungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
ChartsChart­plat­zie­rungenHöchst­platzie­rungWo­chen
 Deutschland (GfK) [4] 31 (5 Wo.)5
 Österreich (Ö3) [2] 28 (4 Wo.)4
 Schweiz (IFPI) [5] 33 (3 Wo.)3
 Vereinigte Staaten (Billboard) [6] 10 (70 Wo.)70
 Vereinigtes Königreich (OCC) [7] 11 (21 Wo.)21

Auszeichnungen für Musikverkäufe

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) ×ばつ Platin210.000
 Brasilien (PMB)  Gold50.000
 Japan (RIAJ)  Platin200.000
 Kanada (MC) ×ばつ Platin400.000
 Neuseeland (RMNZ)  Gold7.500
 Spanien (Promusicae)  Gold50.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) ×ばつ Platin2.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)  Platin300.000
Insgesamt ×ばつ Gold
×ばつ Platin
3.217.500

Hauptartikel: Green Day/Auszeichnungen für Musikverkäufe

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Nimrod ~ Veröffentlichungsgruppe von Green Day. In: musicbrainz.org. Musicbrainz, abgerufen am 16. Januar 2025. 
  2. a b Chartplatzierung in Österreich. In: austriancharts.at. Abgerufen am 15. Januar 2025. 
  3. Chartquellen (Singles): UK US
  4. Chartplatzierung in Deutschland. In: offiziellecharts.de. Abgerufen am 15. Januar 2025. 
  5. Chartplatzierung in der Schweiz. In: hitparade.ch. Abgerufen am 15. Januar 2025. 
  6. Chartplatzierung in den USA. In: billboard.com. Abgerufen am 15. Januar 2025 (englisch). 
  7. Chartplatzierung in Großbritannien. In: officialcharts.com. Abgerufen am 15. Januar 2025 (englisch). 
Studioalben
Livealben
Kompilationen
  • 1,039/Smoothed Out Slappy Hours
  • International Superhits!
  • Shenanigans
  • American Idiot – Original Broadway Cast Recording
  • The Studio Albums 1990–2009
  • Demolicious
  • Greatest Hits: God’s Favorite Band
  • Transmissions
  • The Green Day Collection
  • Green Day
EPs
  • 1,000 Hours
  • Slappy
  • Sweet Children
  • Bowling Bowling Bowling Parking Parking
  • Last Night on Earth: Live in Tokyo
  • 21 Guns Live EP
  • Oh Love
Videoalben
  • International Supervideos!
  • Riding in Vans with Boys
  • Bullet in a Bible
  • Awesome as Fuck
  • ¡Cuatro!
Singles
  • Longview
  • Welcome to Paradise
  • Basket Case
  • When I Come Around
  • She
  • J.A.R.
  • Geek Stink Breath
  • Stuck with Me
  • Brain Stew / Jaded
  • Walking Contradiction
  • Hitchin’ a Ride
  • Good Riddance (Time of Your Life)
  • Redundant
  • Nice Guys Finish Last
  • Minority
  • Warning
  • Waiting
  • Macy’s Day Parade
  • I Fought the Law
  • American Idiot
  • Boulevard of Broken Dreams
  • Holiday
  • Wake Me Up When September Ends
  • Jesus of Suburbia
  • The Saints Are Coming
  • Working Class Hero
  • The Simpsons Theme
  • Know Your Enemy
  • 21 Guns
  • East Jesus Nowhere
  • 21st Century Breakdown
  • Last of the American Girls
  • When It’s Time
  • Oh Love
  • Kill the DJ
  • Let Yourself Go
  • X-Kid
  • Stray Heart
  • Bang Bang
  • Still Breathing
  • Revolution Radio
  • Back in the USA
  • Father of All...
  • Fire, Ready, Aim
  • Oh Yeah!
  • Meet Me on the Roof
  • Poprocks and Coke
  • Maria
  • Shoplifter
  • Change
  • Supermarket
  • Private Hell
  • Xmas Time of the Year
  • Holy Toledo!
  • The American Dream Is Killing Me
  • Look Ma, No Brains!
  • Dilemma
  • One Eyed Bastard
Tourneen
  • Pop Disaster Tour
  • American Idiot World Tour
  • 21st Century Breakdown World Tour
  • 99 Revolutions Tour
  • Revolution Radio Tour
  • Hella Mega Tour
  • The Saviors Tour

AltStyle によって変換されたページ (->オリジナル) /