Niederbach (Fischbach)
Erscheinungsbild
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Niederbach
Daten
Gewässerkennzahl
DE: 161482
Mündung
südlich unter der Maxruh-Diensthütte von links in den mittleren Fischbach 47.5204511.38862974Koordinaten: 47° 31′ 14′′ N, 11° 23′ 19′′ O
47° 31′ 14′′ N, 11° 23′ 19′′ O 47.5204511.38862974
47° 31′ 14′′ N, 11° 23′ 19′′ O 47.5204511.38862974
Höhenunterschied
ca. 436 m
Sohlgefälle
ca. 22 %
Länge
2 km[1]
Einzugsgebiet
2,26 km2[1]
Der Niederbach ist ein ganzjähriges Fließgewässer im Karwendel auf dem Gebiet der Soierngruppe.
Er entsteht auf der Grasbergalm südwestlich des Sattels zwischen Pfetterkopf und Untergrasberg nahe an der Leininghütte und fließt ungefähr südostwärts. Am Unterlauf fließt bei der Niederbachlalm auf etwa 1075 m ü. NHN von rechts der Lerchenbach zu, dessen Länge auf längstem Strang die des Niederbachs bis dorthin etwas übertrifft. Zuletzt passiert er eine kurze Klause, dann mündet er von links in den Fischbach, kurz vor dem Seekargraben, der gegenüber vom Fermerkopf herabläuft.
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ a b Verzeichnis der Bach- und Flussgebiete in Bayern – Flussgebiet Isar, Seite 5 des Bayerischen Landesamtes für Umwelt, Stand 2016 (PDF; 2,5 MB)